Bild | EXIF Daten | User | Kommentar |
 | Bild in der Galerie | K-H-B] | Es ist nicht nur die beleuchtete Spiegelung auf dem Zelt. Es ist natürlich auch das beleuchtete M. Würde man das Bild außerhalb des Monatsthemas zeigen, wäre die Bildidee auch klar. Insofern alles richtig gemacht. Persönliche Anmerkung meinerseits: Bei Regen hätte ich das Zelt eventuell auch betreten. Aber dort Essen? |
 | Bild in der Galerie | rainerstollwetter | Heißt es eigentlich das oder der LaPaDu? Eine gelungene HDR Nachtaufnahme ist es auf jeden Fall. Sternchen um die Lampen. Grün als Farbe der Illumination dominiert die Aufnahme, danach erst kommen Rot und noch weniger Blau. Mir gefällt das HDR. Daumen hoch dafür. |
 | Bild in der Galerie | zuckerbaer69 | Nachdem ich mir das Bild auf mehreren Geräten angesehen habe, komme ich zum Ergebnis alles richtig gemacht. Wie komme ich zu meinem Urteil? Was ist besonders in diesem Bild angeleuchtet? Die beiden Lampen, der wunderbare Zweig links mittig. Die Spitzen um den Buchsbaum (?) Das Kopfsteinpflaster vor der Auffahrt. Das könnte man noch mit dem Punktfarbe Regler(Orange) minimal intensivieren. Wunderbar ausgeleuchtet ist sowohl der erste Stock der Fassade und das Kopfsteinpflaster, dass sich unten rechts zeigt. Du solltest also auf keinen Fall die Hauswand weglassen. Für mich ist das Bild so stimmig. |
 | Bild in der Galerie | kiwi05 | Schön, wenn man so nah am Polarkreis ist. Dann kann man auch nachts so ein wunderbares Licht auf dem Holz einfangen. GgK oder ausgeschrieben: Ganz Großes Kino Peter! |
 | Bild in der Galerie | perser | Eine Frage vorab. Die Farben auf der Stirn symbolisieren die Kaste, ist das korrekt? Das Bild gefällt mir, die Leuchtbrille tut ein Übriges. Im Hemd und in der Kappe zeigt sich Struktur und Schatten. Starkes Porträt. |
 | Bild in der Galerie | Dat Ei | Der Frank macht es mir schwer. Man muss seine Bilder durchsuchen, um dann die zugehörigen Links zu finden. Und so konnte ich erschließen, was wir hier sehen. Einen sogenannten beleuchtete Fidget Spinner. Im Jahr 2017 entfachte das Spielzeug einen totalen Hype. Bei Franks Bild von Anfang 2019 war der Hype schon im Abklingen. Aber das macht das Bild nicht schlechter. Ein Beispielsfoto, was alles aus Kreativität entstehen kann. Ich ziehe meinen Hut. |
 | Bild in der Galerie | HoSt | Ja die Stuttgarter Bibliothek lebt von ihrem gleichmäßigen Deckenlicht. Diese Art Licht modelliert die Architektur. Schlagschatten wird man dort nicht finden. Ein wenig Kunstlicht kommt auch dazu, was den Weißabgleich manchmal schwierig macht. Du musst das Bild mit einem manuellen Objektiv gemacht haben, was seine Daten nicht an die Kamera weitergibt. Sonst macht die 0mm Brennweite keinen Sinn. Feines Bild. |
 | Bild in der Galerie | Sir Donnerbold Duck | Dieses Bild passt wie Faust auf Auge ins Monatsthema. Die Wolke, die von hinten durch die Sonne beschienen wird. Damit wirkt sie wie ein loderndes Feuer. Und links neben den Flammen und an der Vorderfront des Berges vom Feuer raucht es dann. So mein Eindruck. Sehr stark. |
 | Bild in der Galerie | arbelos | Für mich ist es auch das zweite Bild, das ich favorisiere. Schon beim Thumb fällt der Spot sofort auf. Man merkt auch an diesem Bild, dass Du deine Fotospots genau planst, damit Du dasweitestgehend perfekte Bild hinbekommst. Manchmal allerdings kommt es anders als man denkt. So wie hier. Starkes Bild. |
 | Bild in der Galerie | Porty] | Das Bild von Michael gibt tatsächlich ein ganz besonderes Licht. Und das ist hier sehr schön eingefangen. Das Licht modelliert den Leuchtkörper auf seine eigene Art. In Berlin gab oder gibt es sogar noch ein Gaslaternen Freilichtmuseum. Idioten fanden es aber viel spannender mit Steinen, die Scheiben zu zerstören. Dat is Berlin. Trotzdem findet man hier auch noch Gaslaternen, die in Betrieb sind. Nur der Beruf des Laternenanzünders ist inzwischen ausgestorben. |
 | Bild in der Galerie | Crimson | Im Thumb ahnt man nur, welche Perle sich beim Draufklicken gleich einem eröffnet. Das "Was auch immer Gras" wunderbar beschienen. Die Pflanzenhaare phantastisch durchleuchtet. Im Hintergrund mit Blende 1.8 die umgebende Landschaft in die Unschärfe verbannt, so dass das Gras der Hauptdarsteller wird. Mein Favorit für heute. |
 | Bild in der Galerie | CB450 | Die U Bahn Station Hafencity. Ein Bild vom diesjährigen Usertreffen. Dieses mal scheinen die Leuchten in rot und weiß. Und der einfahrende oder abfahrende Zug wird beleuchtet. Besonders schön finde ich das angestrahlte Licht der Kacheln in Höhe des Wagens. Gefällt mir gut. |
 | Bild in der Galerie | jqsch | Mein Bild von gestern zeigt das Gasometer in Oberhausen. Die Veranstaltung, die damals gezeigt worden ist, hieß der schöne Schein. Hier hat man den Eindruck, dass das Raumschiff gleich abhebt. |
| | | |