![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 274
|
Schöne Falter habt ihr wieder abgelichtet, Segelfalter und Landkärtchen gibt es bei uns nicht und Hummelschwärmer habe ich auch schon viele Jahre keinen mehr erwischt.
Auch Wiesenvögelchen, von denen es bei uns meist sehr viele gibt, habe ich noch keines gesehen. Dafür habe ich wieder rote Apollofalter. Ich denke, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, fast am einfachsten zu erwischen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einen Gelbling habe ich da auch noch, genauere Bestimmung ist mir da zu schwierig. ![]() → Bild in der Galerie Und einen kleinen Fuchs. Erst frisch geschlüpft. ![]() → Bild in der Galerie Das ist inzwischen die 2. Generation, waren jede Menge Raupen, aber nach einigen Tagen keine mehr zu finden, alle als Vogelfutter geendet. Aber einige wenige werden da dann zum Glück doch noch übrig geblieben sein. LG Bruno |
![]() |
![]() |
|
|