![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.149
|
ESC Basel 2025
Diesen Sangeswettbewerb gibt es, unter dem Namen Grandprix Eurovision de la Chanson schon länger als ich auf der Welt bin, das gehörte daher halt so einmal im Jahr als TV-Ereignis mit dazu und auch die beiden bisherigen Siege Deutschlands 1982 und 2010 ("Allemagne, douze points!")
![]() Ich bin zwar kein eingefleischter Fan des ESC also des Eurovision Song Contests, wie das Ganze heute heißt, aber Hey! Wenn das schon einmal in der direkten Nachbarschaft veranstaltet wird, kann man ja mal mit der Kamera hinfahren. ![]() Okay, ich musste dafür die EU verlassen… ![]() ![]() Zur Eröffnung des ESC 2025 in Basel/Bâle/Basilea ![]() → Bild in der Galerie gab es am 11., also am Sonntag eine Parade der Teilnehmer-Delegationen vom Rathaus in Basel zur Messehalle in der das Eurovision Village als Besucherzentrum eingerichtet war. Dazwischen war 'Der längste türkise Teppich in der Geschichte des ESC' verlegt.... ![]() → Bild in der Galerie aber warum? ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Die eigentlichen Shows (Halbfinals am Dienstag und Donnerstag und Finale am Samstag) fanden in der St. Jakob-Halle im Süden der Stadt statt und als Public Viewing im danebenliegenden Fußballstadion („Joggeli“). Mit begleitenden Veranstaltungen in der ganzen Stadt und auch einigen Umlandgemeinden, auch auf deutscher und französischer Seite. Ich war aber doch nur am Sonntag zum Anschauen der Parade im Kleinbasel an der Mittleren Brücke und am Samstag am Messeplatz. Viel buntes Volk aus aller Herren Länder war gekommen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie selbst vom anderen Ende der Welt ![]() ![]() → Bild in der Galerie Und ein Hauch von Basler Fastnacht wehte durch die Stadt... ![]() Laternen, ![]() → Bild in der Galerie Trommler und Pfeifer marschierten auch. ![]() Die Warteschlangen für das Eurovision Village wie auch den Messeturm (vermutlich hpts. für die Bar Rouge... ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das aufblasbare Kunstwerk 'Lightning Symphony' von Claudia Comte auf dem Messeplatz sah sehr interessant aus, leider ging die Warteschlange samt Polizeiabsperrung mittendurch. ![]() → Bild in der Galerie Liess sich aber gut mit dem Messeturm kombinieren. ![]() → Bild in der Galerie Und das bekannte 'Fenster zum Himmel' (das Loch in der Messehalle ![]() Vor Ort wirkte die Stimmung auf mich trotz der hohen Sicherheitsvorkehrungen sehr entspannt und locker. ![]() Wie ich am Montagmorgen aus der Zeitung erfahren habe, musste die Polizei am Samstagabend einen gewalttätige Demonstrationszug mit dem Einsatz eines Wasserwerfers, von Reizgas und Gummigeschossen daran hindern, zum Messeplatz zu marschieren um gegen die Anwesenheit der israelischen Teilnehmer zu protestieren. Wirklich schade, dass Einige meinen, ihren Protest unbedingt gewaltsam eskalieren zu müssen. Palästinensische Flaggen und Protest-Plakate waren auch am Sonntag davor schon viele auf der mittleren Brücke zu sehen, aber eben friedlich.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|