![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Zitat:
![]() Mein Workflow momentan ist in der Regel der folgende: Belichtung anpassen, wenn nötig ( oft, da ich ETTR Anhänger bin), Entrauschen, Schärfen (momentan problematisch, da DXO noch kein Modul für das 400-800 hat und sonst nur unscharf maskieren anbietet und mit dieser Option habe ich noch nie geren gearbeitet. Dann erhöhe ich den Kontrast. Hier merke ich, dass ich offenbar stärkere Kontraste bevorzuge, als die meisten. Die Kontrastverstärkung erhöht dann natürlich auch die Sättigung und da ich das visuell nicht so gut beurteilen kann, fahre ich sie defaultmäßig auf 85% runter. Ich nehme jetzt mal mit, dass ich noch mehr entsättigen muss, bzw mit dem Kontrast vorsichtiger umgehen muss und mich beim Schärfen mehr zurückhalten sollte! Das Foto ist übrigens ein Ausschnitt des nachfolgenden. Sobald ich Zeit habe, bearbeite ich das mal neu.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|