![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
|
Ja, das war sehr schön und abwechslungsreich!
Weiter geht's auf mit dem nächsten Tag auf Vega! Der Morgen ist endlich mal sonnig und ohne Wind. Die Kombination hatten wir noch nie! ![]() → Bild in der Galerie Wir haben uns für den Tag zwei Touren rausgesucht, eine im Norden Vegas zum Guristraumen (was auch immer das sein mag...) und eine ganz im Süden im Naturschutzgebiet Eidemsliene. Am Startpunkt der ersten Tour angekommen lesen wir auch einer Infotafel, dass der Guristraumen ein Gezeitenstrom ist. Und so ist es wenig überraschend, dass die Tour an der Küste und über eine vorgelagerte Insel sehr eindrucksvoll das Gefühl vermittelt, zwischen Meer und Land zu wandeln. Auf der einen Seite die bis zu 800 m hohen Berge Vegas, auf der anderen immer wieder der Blick über Grashügel aufs Meer oder Meeresbuchten.
Die wenig anstrengende Tour führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die im Frühjahr offenbar voller Orchideen steht - am Wegesrand sehe ich immer wieder verblühte Exemplare.
Schließlich erreichen wir den Guristraumen: ![]() → Bild in der Galerie In aufgewühlten Wasser fischen Küstenseeschwalben und füttern ihre Junge, während rundum Austernfischer mit Jungen auf den Felsen stehen. Wir legen also eine längere Pause ein und beobachten das rege Treiben:
Da sich irgendwann in der Ferne doch wieder ein Regenschauer bedenklich schnell nähert, machen wir uns auf dem gleichen Weg auf den Rückweg. ![]() → Bild in der Galerie Wir erreichen trocken den Ausgangsort Nes und fahren in den Süden der Insel - also ca. 10 km weit. ![]() → Bild in der Galerie Dort wandern wir vom Strand los vor beeindruckender Kulisse an der Küste entlang zur angeblich schönsten Bucht auf Vega, Ervika. Es ist knackig warm und am Strand ärgere ich mich doch, das Badezeug im Auto gelassen zu haben. Tatsächlich baden einige Leute begeistert im Nordmeer. Der Weg führt uns schnell durch wilde Wald-, Moor- und Heidelandschaften:
Die Bucht ist tatsächlich sehr schön und idyllisch. Es sitzen sogar zwei Menschen dort, die Klappstühle durch die Wildnis geschleppt haben... Aber noch irritierender finde ich diesen Pfosten mitten im Nirgendwo im Wald: ![]() → Bild in der Galerie Tatsächlich ein QR-Code für eine Geocacheralley für Kinder - und tatsächlich gibt es dort, 100 m von der Küste des Nordmeeres, am Ende der Welt mitten im Nichts, einwandfreies 4G-Netz. Hierzulande undenkbar... Auch der Rückweg ist im Licht der tieferstehenden Sonne ein Genuss! ![]() → Bild in der Galerie Zurück an unserem Stellplatz sind wir einigermaßen entgeistert: der heute morgen noch so leere Platz sieht aus wie ein Zirkuslager - Wohnmobile in allen Größen. Offenbar hat das herrliche Wetter nach dem vorhergehenden Sturm die Massen angelockt. So viele Menschen ertragen wir nach der Ruhe heute nicht. Wir fahren also etwas weiter und finden einen Platz, zu dem Wohnmobile nicht fahren können. Direkt gegenüber der Insel Søla genießen wir einen fantastischen Sonnenuntergang:
![]() → Bild in der Galerie Ein kleiner Regenschauer rundet die Lichtshow ab: ![]() → Bild in der Galerie Und morgen geht es weiter nach Norden! Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|