Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preise auf dem Gebrauchtmarkt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2025, 13:37   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Preise auf dem Gebrauchtmarkt

Nach dem Kauf der A1 II habe ich mir überlegt, ob ich die A1 behalten oder auf dem Gebrauchtmarkt anbieten soll. Und da stellt sich ja immer mal die Frage, was ist ein fairer aber auch vernünftiger Preis. Gar nicht so einfach zu bestimmen. Wie handhabt ihr das?

Für mich hier in der Schweiz ist die Versteigerungsplattform Ricardo ein guter Indikator, wo man den Preis einordnen sollte, weil da eine gewisse Nachfrage besteht und in der Regel der Preis erzielt wird, den der Markt hergibt.

Im konkreten Fall habe ich die Versteigerung einer 2.5 Jahre alten A1 verfolgt, die bei CHF 1.- begonnen hat.
Zitat:
Top Zustand, wenig Gebrauchsspuren, Ladegerät neu ungeöffnet, erst 35k Auslösungen, inkl OVP
An der Versteigerung haben 7 Personen mitgemacht und für die Kamera, die im Juli 2022 CHF 7'800.- gekostet hat, wurde ein Kaufpreis von 2'846.- erzielt. 12% davon gehen noch an Gebühren weg, der Verkäufer bekommt also netto noch ca. CHF 2'500.-

Kein Wunder, dass auf der Verkaufsplattform A1 Kameras, die mit einem Startpreis von CHF 3'999.- eingestellt werden, auf kein Interesse stossen. Für mich ist klar: Ich behalte die A1 als Ersatz, falls mit der A1 II mal ein Problem auftreten sollte.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.