![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.302
|
In dieser Nacht war von Stuttgart aus nichts zu sehen. Auch auf Fotos nicht - dazu ist der Himmel hier wohl zu hell.
Letzte Nacht aber (10. auf 11.5.) war es toll - trotz gewisser Grundhelligkeit war es beeindruckend. Als ich am Aussichtspunkt ankam, war schon ein schwaches rosa/lila Leuchten in der Nähe der Mondsichel zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie Grün war (zumindest für mich) nicht als Farbe zu erkennen, nur als helle Bereiche - das war übrigens den ganzen Abend so - ich konnte visuell nur die Rottöne erkennen, der Rest erschien weiß. Danach war über längere Zeit mit bloßem Auge nichts zu erkennen, nur der Horizont war etwas aufgehellt. Die Kamera zeigte dort aber bereits ein grünes Leuchten. Nach Mitternacht ging es dann los, es zogen "Schwaden" auf die immer stärker und stärker wurden: ![]() → Bild in der Galerie Was ich vorallem nicht erwartet hätte war, dass die Lichter fast bis zum Zenit hoch zu sehen waren. Im Hochformat konnte ich es gerade noch so draufbekommen: ![]() → Bild in der Galerie Die Farben, die die Kamamera dann zeigte, waren schon unglaublich, mit blosem Augen konnte ich die Strukturen zwar erkennen, die Farben aber nur sehr bedingt.
Das ganze war auch so breit, dass ich ein Fisheye gebraucht hätte, um alles drauf zu bekommen - daher habe ich es mit einem Panorama versucht: ![]() → Bild in der Galerie Alles in allem ein tolles Erlebnis. Gruß, Johannes |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|