![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich einen Vorteil bringen, einen 4K Monitor von WQHD hochscalieren zu lassen. Warum nicht gleich in nativer Auflösung betreiben und Texte, Apps o.ä. mit 125% oder 150% anzeigen lassen? Bilder und/oder PS kann man weiter in 1:1 Auflösung, unscaliert, betrachten.
Zitat:
![]() Zum topic: einen 27'' Monitor würde ich als WQHD kaufen. Wenn es 4K sein soll (ist für mich inzwischen seit Jahren der Standard für jede Betrachtung - Fotos, Videos, timelapse), sollte es mindestens ein 32'' sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|