Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2023, 12:34   #11
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hier noch ein Link bei dem die A6700 verglichen wird mit der A7IV …
Ich gebe zu, dass der Größenunterschied zwischen der a6700 und der a7IV im Grunde genommen wirklich nicht mehr groß ist. Eigentlich ist es nur noch der „Sucherhubbel“. Irgendwie geht damit auch so ein bisschen der Vorteil der Kompaktheit verloren. Ich hatte letztens die a6000 meiner Frau in der Hand, und die ist im Vergleich dazu wirklich tiny.

Aber das bringt mich zu einer anderen Frage: ist es in Zeiten von spiegellosen Systemen eigentlich noch zeitgemäß bzw. zwingend notwendig, den Sucher exakt über der Bildachse zu haben? Ehrlich gesagt mag ich das an meiner a6500, dass der Suche an der linken Ecke ist. So drücke ich mir meine Nase nicht an der Rückseite platt. Ich hab letztens ein Video mit Martin Krolop zur a6700 gesehen, wo er auch über den fehlenden Joystick bei der a6700 spricht. Sinngemäß sagt er etwa: „Eigentlich rufen die Leute nur danach, weil sie es gewöhnt sind. Wirklich brauchen tut man ihn eigentlich nicht mehr, weil die K.I. im Autofocus ist inzwischen viel besser als jeder Joystick.“ eigentlich ist es mit der Position Besuches ganz genauso. Man hat ihn über der Bildachse, weil das bei den Spiegelreflexkameras früher auch so war. Aber auch nur bei denen - und zwar bauartbedingt, weil man ja zwingend die kurze Verbindung zum Objektiv brauchte. Ich kann mich an die ganz alte Kamera meiner Eltern erinnern. Das war eine Messsucherkamera und hatte ihren Sucher auch an der linken Ecke.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.