![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Kurzes Update:
Ich war über's Wochenende mit meiner Frau in Wien. Ich schätze ich habe ein Drittel der Fotos mit dem Smartphone gemacht, weil Kamera entweder mal zu Hause gelassen oder eingepackt im Rucksack. Da wäre eine RX100 sicher im Vorteil gewesen, und wahrscheinlich hätte ich auch einige Bilder mehr gemacht, da sie eben deutlich mehr Zoom bietet. Bezüglich Brennweite muss ich mich bei der A7C halt entscheiden, ob das 24er oder das 40er montiert wird (Zooms habe ich keines mehr, da mir das ganze dann zu unhandlich wird). Zu späterer Stunde im Kaffeehaus und beim abendlichen Bummel war ich dann allerdings doch wieder recht froh über den großen Sensor. Allerdings macht in Innenräumen auch das Pixel 6 gute Bilder und etwas mehr Rauschen beim Schnitzelessen-Schnappschuss ist auch keine Tragödie. Für die Nachtaufnahmen wäre dann ein Ministativ (das ich auch besitze) eine Option, auch wenn ich dann wieder der Bremsklotz in der Spaziergangs-Truppe bin. Die Bildqualität der A7c mit einer Sony G Festbrennweite ist aber wirklich über jeden Zweifel erhaben, und auch die Akkulaufzeit ist phänomenal! Bin jetzt grade dabei, etwas pixel zu peepen. Die RX schafft es auf jeden Fall mit einem älteren APS-C Sensor mitzuhalten, und meine A700 hat mir früher ja auch mal gereicht... Im moment schwingt das Pendel also etwas Richtung Verkauf Vollformat und Kauf RX100VII ... |
![]() |
![]() |
|
|