Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Hi Speed Fotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2022, 10:11   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Hi Speed Fotografie

Hallo werte Kollegen!
Ich bin am Verzweifeln mit meiner A7R3.
Es geht um eine einfache Aufgabe die mit meiner alten A77Mk2 problemlos funktioniert hat.
Ich habe einen Triggie Pro und wollte diesen nutzen um mit dem Geräte-Mikrofon einen Blitz und die Kamera auslösen und zwar dann wenn ein Golfball auf dem Tisch fällt und es aussieht als schwebe dieser.
Bei der Kamera habe ich alles auf Manuell gestellt und vorher fokussiert, damit hier keine Auslöseverzögerung stattfindet. Da die Bewegung relativ schnell ist habe ich wie schon an meiner A77mK2 die Belichtung auf 1/40 Blende 18 Iso 100 und dunkler Raum.
Den Blitz auf 1/128 (kürzeste Abbrennzeit) und extern per PC-Buchse ausgelöst.
Es gelingt einfach nicht, daß die Kamera über das Kabel rechzeitig vorausgelöst wird und danach der Blitz zündet, auch wenn ich längere Verschlußzeiten nehme.
Nun habe ich mir einfach gedacht teste und notiere die Auslöse Verzögerung zwischen Kamera und Blitz in dieser Konfiguration. Hier habe ich auch entsprechende Werte gefunden die im Trockendurchlauf funktioniert haben und dann nach neuerlichen Versuchen sich wieder verändert haben, kurz sie sind nicht immer gleich bzw. weichen geringfügig ab, was so nicht brauchbar ist, zumal die Auslöseverzögerung zwischen Kamera und Blitz zwischen 135ms und 170ms schwankt (beide an dem Triggie angeschlossen)
Einzige Lösung die ich gefunden habe ist Kamera auf 1s händisch auslösen und dann den Ball fallen lassen - Blitz friert diesen ein. Eigentlich sollte das auch mit dem Triggie machbar sein, aber dort will es einfach nicht klappen, nicht einmal wenn ich nur testen will ob ich am Bild den ausgelösten Blitz sehen kann.

Habt Ihr eine Idee wie ich auf die tatsächliche Auslöseverzögerung über das Auslösekabel komme?
Oder vielleicht andere Ideen wie dich mein "Problem" lösen kann?

Übrigens habe ich auch noch einen Pluto Trigger, damit wollte ich mal bei einem Gewitter die Blitze einfangen- Ging auch nicht und ich bin dann halt auf die manuelle Vorgangsweise umgestiegen, damit ich wenigsten ein paar Bilder bekommen konnte.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.