Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vernünftige Backup-Software bzw. Tool gesucht...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2022, 19:07   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ich hab das Programm nie benutzt, aber wenn ich den verlinkten Wikipedia-Artikel richtig verstehe, ist das genau das Standard-Verhalten von Robocopy, falls man nichts weiter angibt. Wenn im Zielverzeichnis auch gelöscht werden soll (das entspräche dann wohl "Echo"), muss man ihm ausdrücklich /PURGE als Parameter mitgeben.

Dazu dann jeweils /S, wenn auch Unterverzeichnisse synchronisiert werden sollen.

Also: ROBOCOPY /S "Quellverzeichnis" "Zielverzeichnis" /L

Mit /L listet Robocopy nur auf, was es tun würde, rührt aber tatsächlich keine Dateien an. Das ist immer nützlich, um zu gucken, ob die gewählten Parameter tatsächlich das machen, was man will.

Und Achtung: In der Zusammenfassung am Ende sind die Spaltenüberschriften verrutscht, jedenfalls bei Windows 10. Die Anzahl der Fehler (die natürlich Null sein sollte) steht in der vorletzten Spalte, nicht in der letzten. Das kommt davon, wenn dem Übersetzungsbüro keiner sagt, dass der Text maximal 10 Zeichen lang sein darf, und sie dann "Mismatch" mit "Keine Übereinstimmung" übersetzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.