Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2022, 12:08   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da bin ich schon lange bei dir. Nur hab ich keine Denkblockaden und damit mit der Kernenergie keine Probleme, solange sie die einzige CO2 freie grundlastfähige Energieerzeugung ist.
Und wie schon mehrfach von mir geschrieben: Desertec wäre auch eine Lösung, wird aber auf breiter Front abgelehnt. Stattdessen schreit man nach noch mehr Solaranlagen und Windrädern, obwohl jeden Klar sein sollte, dass das ohne hochkapazitive Energiespeicher nicht funktionieren kann. Aber nein, jetzt sind Balkonkraftwerke die Lösung.....
Richtig, Kernkraft wäre eigentlich die Lösung, damals auf jeden Fall - wenn man damals als unsere AKW gebaut wurden schon "gewusst" hätte dass CO2 das Problem der Klimaerwärmung ist. Damals gab es aber ganz andere problematische Stoffe, von wegen "wir" haben nichts gemacht - ich weiss noch wie die Luft in Städten in den 70ern war.
Genau betrachtet sind also die Grünen, die Atomkraftgegner von damals, der Grund für die Klimaerwärmung - ohne die hätten wir heute eine bessere CO2-Bilanz als Frankreich.

Genau, Desertec. Aber wie bekommt man die Energie nach Europa?

Frage - muss man das? In Afrika sind derzeit sehr viele Kohlekraftwerke im Bau und noch viel mehr in der Planung, 500Mio Afrikaner haben gar keinen Strom.

Da Klima ja nunmal ein globales Problem ist - wäre es nicht vielleicht sinnvoller anstatt bei uns ein paar Flüge einzusparen den Afrikanern zu helfen mehr andere Energiequellen zu nutzen? Da fühlt sich vielleicht der einzelne Deutsche nicht mehr so gut weil er nicht symbolisch was abgeschaltet hat oder energieintensive Industrie ins Ausland verlager,t aber ich habe den Eindruck dass man dort mit viel weniger Geld viel mehr für die Globalbilanz erreichen könnte,

Natürlich hat auch China um die 1000 Kohlekraftwerke und baut laufend mehr, aber den Chinesen gezielt zu "helfen" ist wohl aussichtslos.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.