![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Die Verschlußlamellen sind mechanisch viel anfälliger als das Glas vor dem Sensor. Ich habe eine Zweitkamera, die auch sowas hat (keine Sony); da habe ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich den Verschlußvorhang sehe. Zudem ist das die Kamera mit den meisten Sensorschmutzproblemen, die ich je hatte ![]() Als ich den Händler (bei der von ihm angebotenen kostenlosen ersten Reinigung) darauf ansprach, saget er mir, daß dies durch die vielen Verschlußvorgänge kommt. Der Verschluß wird ja bei jedem Objektivwechsel geschlosssen und dann wieder geöffnet. Bei FBs kann das ganz schön oft vorkommen. Der Staub ist im Raum Zwischen Sensor und Objektiv und wird vom Verschluß auf den Sensor gewirbelt. Gut ist, daß man bei der A7 IV Sony diesen Unfug wenigstens abschalten kann. Der Sinn der Lamellen vor dem Sensor hat sich mir bis heute nicht erschlossen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|