Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2021, 10:50   #11
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wir stecken doch da in einem Dilema. Du siehst doch was es bedeutet, den Müll von Kernkraftwerken zu entsorgen. Funktioniert praktisch nicht ohne dass wir die Erde "von unten" her zerstören. Der Rückbau ist absolut unwirtschaftlich.

Das Gleiche übrigens für die Batterien, auch unsere Fotobatterien. Ein Recycling oder eine Entsorgung ist nicht gelöst.

Wir schlingern von einem Problem ins Andere.

Ich habe keine Erfahrung mit PV Anlagen, aber der Invest / die Wartungskosten und das was ich dann im Ergebnis heraus bekomme, hat mich bisher davon abgehalten. Vor Allem, weil unser Verbrauch in den Herbst-, Wintermonat höher ist und die Anlage dort noch weniger liefert.

Mit dem Zulegen eines geschäftlichen eFahrzeugs, eines Teslas (und das war eine Überraschung...), hatte ich die fixe Idee, mir eine PV Anlage auf das Dach zu bringen, die mir tagsüber das Auto füllt. Jetzt habe ich das Auto gut ein halbes Jahr und stelle fest, dass es eine Milchmädchenrechnung ist. Selbst nur Teile davon...

Naja, ein bißchen finanzieren wurde auch reichen. Meine Bundesland BW hat die PV Pflicht eingeführt. Um mal zu schauen, was da an außerordentlicher Bezuschußung beigesteuert wird, außer Bafa oder KFW.....

Satz mit war nix. Die Grünenfraktion geht davon aus, dass eine Bestückung eines Daches sowohl Alt- als auch Neubau zwischen 10.000 und 15.000 Euro kostet, kleinere Investitionen......

Für mich ist das ad akta gelegt...

Ich tanke am HPC für 90 Cent bzw. 64 Cent ist für mich günstiger, auch abrechnungstechnisch wegen der Karte.

In der Summe fur meine Firma teurer als ein Diesel, aber was soll ich machen.

Ungeachtet von der Tatsache, dass der Tesla energiegechnisch effizient ist (beim Laden ist der LFP langsam!) und den Deutschen ca. 5 Jahre inklusive OS voraus ist. Allerdings ist Tesla bzgl. Kommunikation, Navigation 9 Jahre den Deutschen hinterher. Der Model 3 ist China. Verarbeitung ganz ok.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.