SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Steady Shot - Logik
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2021, 16:45   #9
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Zunächst mal kurz als Anmerkung: Den zweiten Menüpunkt gibt es bei der A77 nicht, nur bei der 77II.

SteadyShot an / aus dürfte klar sein (damit wird er prinzipiell geschaltet).
Wenn er prinzipiell angeschaltet ist, hast du noch eine weitere Auswahlmöglichkeit:
Das Sucherbild bei halb gedrücktem Auslöser wird stabilisiert oder auch nicht. Das lässt sich mit dem zweiten Menüeintrag einstellen.

Der Vorteil des stabilisierten Sucherbildes ist klar, denke ich - der Nachteil steht ja auch da: Der Akku wird schneller leer - außerdem könnte es sich vielleicht noch auf die Sensortemperatur auswirken. Daher die Möglichkeit, dieses Verhalten abzuschalten.

Nochmal schematisch:

SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. an : Stabilisierung bei halb gedrücktem Auslöser und bei der Aufnahme
SteadyShot an + SteadyS. bei Ausl. aus : Stabilisierung nur bei der Aufnahme
SteadyShot aus : keine Stabilisierung, SteadyS. bei Ausl. sollte dann gar nicht auswählbar sein.

Ich hoffe, das stimmt so.
Gruß, Johannes

[Edit: das hat sich jetzt teilweise überschnitten, da ich beim noch Schreiben war]

Geändert von JoZ (04.10.2021 um 16:48 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.