![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
@usch
Zitat:
Belegter Speicher: 83,9 GB Freier Speicher: 154 GB ! Speicherkapazität: 238 GB Wobei die Bilder selbst 83,8 GB beanspruchen, bleibt also für die Bilddatenbank mit 40.000 Einträgen 0,1 GB an Platzbedarf. Bezogen auf auf die rund 84 GB für die Bilder sind das etwas mehr als 1 Promille für die Datenbank. Bei 154 GB freiem Speicher ist dieses Limit vernachlässigbar. Ärgerlich ist aber schon, dass davon nichts in dem 650-seitigen Handbuch von Sony (5-007-204-61(1) Copyright 2019 Sony Corporation) steht. Da sieht man in einer Tabelle, die jedoch nur die Anzahl Bilder bei 20M Bildgröße und Seitenverhältnis 2:3 listet, dass man bei einem Speichermedium von 256 GB mit Standardeinstellung 37.500 Bilder machen kann (Seite 636). Möglicherweise ist es zu naiv anzunehmen, dass ich pi mal Daumen 4x so viele Bilder aufnehmen kann, wenn ich statt einer Bildqualität von 20M nur 5M nehme. Suche im PDF-Dokument mit "Bilddatenbank" und "Anzahl" bringt nichts zum Vorschein, woraus ich schließen könnte, dass die Bilddatenbank ein limitierender Faktor ist. Ärgerlich auch deshalb, da die vorausgehende Kalkulation über den Zeitrahmen für die Time-Lapse Aufnahme bei einer 256 GB SD-Karte gründlich falsch ist. Zitat:
Gruß, Gerhard |
||
![]() |
![]() |
|
|