![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Bei deinen Überlegungen solltest du auch bedenken, dass von deinen genanten Objektiven nur das 50er Minolta und das 70-400 G für Vollformat geeignet sind.
Das Tamron 17-50, Sigma 10-20 und das Tamron 16-300 könntest du nur im Crop-Modus an einer Vollformatkamera betreiben. Da bleiben bei einer A7II oder A7III nur noch 10,6 MP übrig, das ganze dann noch über die Adpaterbremse - damit wirst du nicht glücklich werden! Der einfachste und günstigste Weg wäre eine gebrauchte A77II, die ist in allen Belangen besser als deine A580 und deine Objektive funktionieren alle bestens damit. Wenn du auf E-Mount bzw. Vollformat umsteigen willst, sollte zumindest dein Immerdrauf-Objektiv ein natives sein um das volle Potential des AF nutzen zu können. Ein Weitwinkel oder Makro über Adapter geht problemlos weil die Geschwindigkeit nebensächlich ist, alles andere bzw. sobald Bewegung im Spiel ist, macht mit Adapter keinen Spaß!
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
|
|