SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma 61mpx Kamera für 2300 E
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2021, 11:58   #28
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Nur um das Ganze danach im Videocodec um den Faktor 100 verlustbehaftet zusammen zu komprimieren...........


Ich verstehe das Konzept hinter diesen Kameras nicht so recht, zumal man bekanntermaßen für 61 MPix auch die passenden Objektive braucht. Und gerade Sigma ist jetzt nicht für besonders kompakte Objektive bekannt.
Du bist eben ein Fotograf und kein Filmer, das merkt man an diesen Aussagen bzw. Fragen.

Sigma hat längst erkannt dass man gegen die etablierten Fotokamerahersteller keine Chance hat. Also konzentriert man sich auf die Nische der semiprofessionellen Filmer mit begrenztem Budget und optimiert die Kameras für die.

Ja die 61 MP werden zu 8 MP Video extrem komprimiert, und das auch nur mit 8 bit Farbtiefe - wenn man intern aufzeichnet. Das ist nicht heute nicht mehr konkurrenzfähig, nicht mal in einer Kamera die "nur" gut 2000 Euro kostet. Man sollte sie wirklich nicht mit anderen Fotokameras vergleichen, auch nicht mit kompakten wie der α7c. Am ehesten vergleichbar ist sie noch mit der BM Pocket Cinema - nur ist die viel größer, und das obwohl sie einen viel kleineren Sensor hat.

Die fp L bietet für Filmer ein paar wirklich herausragende Innovationen die viele sicher sehr begeistern werden, denn sie sparen an diversen Stellen Geld und machen die Kamera flexibler:
  • Mit externer CinemaDNG RAW-Aufzeichnung kriegt man 10 und sogar 12 bit Farbtiefe, und im Gegensatz zu anderen (Foto-)Kameras die das auch bieten braucht man dazu keinen teuren HDMI Recorder, sondern kann direkt eine vergleichsweise billige USB SSD anschließen. Damit kann man dann die 100:1 Kompression vergessen
  • Die hohe Sensorauflösung nützt Sigma, um dem Filmer digitale Crops zur Verfügung zu stellen, die vielen teure Zooms oder Superteles ersparen werden. Solange man es damit nicht übertreibt muss damit dank der hohen Sensorauflösung noch kein nennenswerter Auflösungsverlust einhergehen. Geboten werden anscheinend Crops bis 1:5 - solange man nicht über 1:2 geht, wird in 4K ausgegebenes Material immer noch oversampled.
  • Den buckligen und auch ziemlich teueren Sucher, den Sigma zu der Kamera anbietet, werden Filmer wohl in den seltensten Fällen kaufen - stattdessen werden die in vielen Fällen lieber einen mindestens 5 Zoll großen (und möglichst hellen) externen Monitor nehmen.
  • Schließlich bietet die Kamera zum Filmen nicht nur das übliche 16:9 sondern auch 3:2 und 21:9, das "wirkliche" Kinoformat.

Es gibt noch etliche andere Details und Funktionen die ambitionierte Filmer begrüßen werden.

Natürlich gibt es auch für Filmer ein paar Kröten zu schlucken, allen voran das Fehlen von 4K Modi mit mehr als 30fps.

Besonders bemerkenswert finde ich den angekündigten Preis von 2300 Euro. Man bedenke dabei dass die Kamera einen 61 MP BSI CMOS Sensor hat - wahrscheinlich den gleichen, den Sony in der α7rIV verbaut, der immer als Grund genannt wurde warum diese Kamera so teuer ist. Ich denke Sony hat an der rIV sehr gut verdient ... um es mal positiv auszudrücken.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Bildqualität bei den besonders niedrigen ISO- Werten würde mich auch interessieren. Ich fürchte, das geht ziemlich auf die Dynamik......
Ganz im Gegenteil - das wird ja durch Serienbelichtungen erreicht, die anschließend verrechnet werden. Wie Du sicherlich weißt verringert sich dadurch das Rauschen, und der nutzbare Dynamikbereich steigt entsprechend. Interessieren würde mich in dem Zusammenhang nur, in welchem Format das Ergebnis gespeichert wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (29.03.2021 um 12:02 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.