SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7 III: 4k 25p Video ruckelt (im Vergleich zum Smartphone)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2021, 21:43   #23
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
4k 25p Video ruckelt (im Vergleich zum Smartphone)

Ich habe heute die ersten Aufnahmen in PAL gemacht.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Denk dran, zwei Speicherkarten mitzunehmen, eine für PAL und eine für NTSC.
NTSC ging nicht, da für 4k Aufnahmen offenbar eine besonders schnelle U3 SD Karte benötigt wird und davon habe ich nur die eine, welche ich für die PAL Aufnahmen genutzt habe. Meine 16GB und 32GB SD Karte wollte die A7 III nicht für 4K nehmen.
-mittlerweile nachgeholt-

Die Aufnahmen sind mit dem FE 24-105 F4 bei Offenblende entstanden. Die Aufnahmen wurden um 16:30 herum gemacht und die Schaukel war schon im Schatten.

Folgende drei Aufnahmen sind bei Dropbox hochgeladen.
  1. 4k, 25p, 1/50, F4, Auto-ISO
  2. 4k, 30p, 1/60, F4, Auto-ISO
  3. 1080 50p, 1/100, F4, Auto-ISO
  4. 1080 60p, 1/125, F4, Auto-ISO
  5. 1080 100p 1/200 F4, Auto-ISO



Anschließend habe ich die Videos auf kurze Sequenzen geschnitten und so exportiert wie ich dies normalerweise mache. Dies bedeutet, H265 Codec und eine Datenrate von ca 25 MBit/S für 4K und 9 MBit/s für Full HD.



Mein Ergebnis:

Das 4k 25p Video ruckelt stark und ist für mich unbrauchbar. Ich hab das Gefühl jedes >400€ Handy macht bessere Aufnahmen.

Das 4k 30p Video ruckelt immernoch, aber ich finde es besser als das 30p

Das Full HD 50p Video ist deutlich besser. Es ruckelt aber dennoch etwas
Das Full HD 60p Video ist ebenfalls besser. Ich sehe keinen Unterschied zum 50p Pal Bild.

Das Full HD 100p Video ruckelt nicht mehr. Dafür ist es aber etwas weniger Scharf.

Ich reiche die 30p von NTSC zeitnah nach. Ich bin mittlerweile aber etwas skeptisch, da selbst 50p etwas ruckelt.
-mittlerweile erledigt-

Mein Fazit ist somit, dass ich in Zukunft bei solchen schnellen Bewegungen lieber auf 4K verzichte und besser in Full HD 50 oder sogar 100p Filme. Dann ist das Video weniger scharf aber dafür angenehmer zu schauen. Und ich gehe nicht Gefahr aus meine SD Karte formatieren zu müssen wenn ich zur Innenaufnahme wechsel.

Und ich denke, ich kann die A7 IV überspringen und dann in 4 Jahren die A7 V holen, welche dann sicherlich 4k 50 ohne irgendwelchen Beschnitt oder sonstige Nachteile mit perfekten Video-Autofokus haben wird.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Dann vermute ich mal dass Du deutlich über 2m entfernt davon sitzt.
Ja ich sitze 2,70m vom Fernseher entfernt. Aber mir geht es eher um die Zukunftsfähigkeit der Aufnahme. In ein paar Jahren wird dies auf 8k oder besseren Abspielgeräten angeschaut. Und da ist 4K Ausgangsmaterial natürlich optimaler.

Wenn jemand hier eine A1 oder eine A7 SIII hat würde ich mich über eine Demo Datei in 4K 50 und 100 von einer ähnlichen Thematik wie Schaukeln freuen.

Geändert von WladiP (22.02.2021 um 19:24 Uhr) Grund: NTSC Aufnahmen nachgereicht
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.