![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Ich hab das nicht anders mit der Galerie hingekriegt.
Aber wenn sich das jemand in 4k anschauen möchte, hier ist der Dropbox Link Es sind die beiden Videos von meiner Tochter beim Schaukeln, eines in 25p und das andere in 30p. Und ich finde in 30p ruckelt deutlich weniger. Es ist im M Modus bei Offenblende mit 1/60 Belichtungszeit aufgenommen worden mit Auto-Iso. Bei dem 25p Video kann ich die Einstellung leider nicht mehr bestätigen. Ich weiß auch nicht wie ich dies bei den Videodateien im Nachhinein herausfinden kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Abgesehen davon, dass man andere Einstellungen wählen müsste und hier nicht offenblendig filmen sollte (AF Problem), müsstest du zum Vergleich auch gleiche Videoausschnitte zeigen. Nur beim Runterladen steht das 4k Material zur Verfügung.
Das eine scheint hochformatig und das andere querformatig zu sein. Was vergleichst du hier eigentlich, Handy hochformat mit A7III Querformat??? Mach doch mal zwei Aufnahmen mit folgenden Einstellungen. Modus-M, 25p, 1/50, Iso 100, oder höher wenn zu wenig Licht Modus-M, 30p, 1/60, Iso 100, oder höher wenn zu wenig Licht Erst dann könnte man einen sinnvollen Vergleich anstellen. Es haben dir aber auch schon mind. 2 Personen gesagt, dass die 25p Aufnahme bei ihnen nicht ruckeln. Es könnte also an deinem Abspielgerät etc. liegen. Geändert von maiurb (19.02.2021 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Zitat:
Für mich geht es aber um die Zukunftsfähigkeit. Meine in 720p aufgenommene Hochzeit sieht z.B. nicht mehr so gut in 4K aus. Wenn meine Tochter Ihre Kindheit als Erwachsene auf ihrem 16K Fernseher anschauen will, dann ist das 4k Material sicherlich besser geeignet als 1080p. Ich weiß 16K hört sich abenteuerlich an, aber das war 4K vor einigen Jahren auch. Und in Fernost werden schon die ersten Produktionen in 8k erstellt, z.B. die kommenden Olympiaspiele. Zitat:
Zitat:
Ich hoffe aber, dass sich mit der nächsten Kamera, welche dann 50p im PAL Modus hat die Frage erledigt hat. Das sollte dann auch bei Bewegungen flüssiger laufen. Ich spare dann schon mal auf eine A7 V in 4 Jahren. Zitat:
Vlt. könntest du nochmals einen Blick auf die 4k Dateien vom Dropbox Link werfen. Ich hab kurze Ausschnitte in 25p und 30p gemacht. Zitat:
Zitat:
Ich hab das Ruckeln auf meinem Laptop von der SSD sowie auf dem Fernseher über ein NAS. Auf meinem Iphone kann ich die bearbeiteten H265 Dateien nicht abspielen. Zitat:
Die 25p Aufnahme war die Aufnahme von vor ein paar Wochen, welche deutlich schlechter war als eine Handyaufnahme zur selben Zeit. Die Hochkantaufnahme habe ich heute gemacht. Einfach nur zum testen. Es hört sich blöd an, aber hier gibt es so eine Kleinkinderschaukel nicht. Ich kann das nur machen wenn ich bei den Großeltern in einer Kleinstadt bin. Der Autofokus sitzt wirklich nicht. Wegen des zusätzlichen Crops habe ich ein anderes Objektiv genommen und das ist im Videomodus nicht so treffsicher wie das Zeiss 55. Mein Vergleich hat leider tatsächlich nicht die gleichen Ausgangsbedingungen. Ich wollte aber nicht das Rad neu erfinden sondern von den Erfahrungen der anderen Forenmitglieder profitieren. Geändert von WladiP (19.02.2021 um 23:00 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Um ein sinnvolle Beurteilung abgeben zu können, müssen aber die gleichen Aufnahmebedingungen erfüllt sein. Und dann bin ich mir sicher, dass man den Unterschied zwischen 25/30p nicht erkennen wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Dank des Dropbox Links konnte ich mir die Videos jetzt auch mal anschauen. Ich finde sie ruckeln beide, und ungefähr gleich. Dass ich das jetzt anders wahrnehme als Du oder auch Giovanni wundert mich nicht, ich war schon immer etwas empfindlicher gegen Flicker als andere. Röhrenmonitore mit weniger als 85 fps ertrug ich z.B. nie lange.
Allerdings finde ich auch dass die Aufnahmen zu unterschiedlich sind um sie wirklich vergleichen zu können. Zitat:
Ja, das ist das Kreuz mit den großen hoch auflösenden TVs. ÖR TV in 720p sieht auch sehr besch***en aus wenn man so nahe davor sitzt wie man es sollte wenn man wirklich 4k sehen will. Deswegen steht meine Couch auf Rädern - zum TV Glotzen steht sie dann auf max. Abstand, wenn ich beim Heimkinoabend UHD Bluray abspiele rücke ich sie entsprechend näher an den TV. Und auf diese Position werden dann auch die 12 Satellitenlautsprecher ausgerichtet ![]() Zitat:
Die Periode bei 30p ist 1/30, wenn also "nur" 1/60 belichtet wird entstehen in der Aufnahme immer Lücken von 1/60 zwischen 2 aufeinander folgenden Einzelbildern. Und bei raschen Bewegungen führt das dann zu dem bekannten Ruckeln. Das fällt noch krasser auf wenn die Belichtungszeit bei gleicher Framerate noch kürzer wird. Wenn Bewegungen flüssiger wiedergegeben werden sollen muss man längere Belichtungszeiten verwenden, so dass die Lücken zwischen aufeinanderfolgenden Einzelbildern kürzer werden. Mit den heutigen elektronischen Kameras kann man problemlos bis auf die Periode (den Kehrwert der Framerate) gehen, also bspw. 1/30s bei 30fps. Schnelle Bewegungen verwischen dann natürlich mehr (Motion Blur), aber es sieht flüssiger aus. Das ist der Grund warum man zum Filmen in der Sonne ND-Filter braucht: nur damit lassen sich auch bei viel Licht ausreichend lange Belichtungszeiten und damit eine flüssige Wiedergabe von Bewegungen erreichen. Da man von 4K natürlich höhere Schärfe erwartet muss man mit der Framerate auch hoch gehen, damit die Bewegungsunschärfe nicht zu krass wird. Wenn man Szenen mit wirklich schnellen Bewegungen aufnimmt ist es besser sie in FHD mit 60p aufzunehmen als in 4k mit 30p, weil die Bewegungsunschärfe bei 60p nur halb so groß ist wie bei 30 (immer vorausgesetzt dass auch mit 1/60 bzw. 1/30 aufgezeichnet wird). |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
4k 25p Video ruckelt (im Vergleich zum Smartphone)
Ich habe heute die ersten Aufnahmen in PAL gemacht.
NTSC ging nicht, da für 4k Aufnahmen offenbar eine besonders schnelle U3 SD Karte benötigt wird und davon habe ich nur die eine, welche ich für die PAL Aufnahmen genutzt habe. Meine 16GB und 32GB SD Karte wollte die A7 III nicht für 4K nehmen. -mittlerweile nachgeholt- Die Aufnahmen sind mit dem FE 24-105 F4 bei Offenblende entstanden. Die Aufnahmen wurden um 16:30 herum gemacht und die Schaukel war schon im Schatten. Folgende drei Aufnahmen sind bei Dropbox hochgeladen.
Anschließend habe ich die Videos auf kurze Sequenzen geschnitten und so exportiert wie ich dies normalerweise mache. Dies bedeutet, H265 Codec und eine Datenrate von ca 25 MBit/S für 4K und 9 MBit/s für Full HD. Mein Ergebnis: Das 4k 25p Video ruckelt stark und ist für mich unbrauchbar. Ich hab das Gefühl jedes >400€ Handy macht bessere Aufnahmen. Das 4k 30p Video ruckelt immernoch, aber ich finde es besser als das 30p Das Full HD 50p Video ist deutlich besser. Es ruckelt aber dennoch etwas Das Full HD 60p Video ist ebenfalls besser. Ich sehe keinen Unterschied zum 50p Pal Bild. Das Full HD 100p Video ruckelt nicht mehr. Dafür ist es aber etwas weniger Scharf. Ich reiche die 30p von NTSC zeitnah nach. Ich bin mittlerweile aber etwas skeptisch, da selbst 50p etwas ruckelt. -mittlerweile erledigt- Mein Fazit ist somit, dass ich in Zukunft bei solchen schnellen Bewegungen lieber auf 4K verzichte und besser in Full HD 50 oder sogar 100p Filme. Dann ist das Video weniger scharf aber dafür angenehmer zu schauen. Und ich gehe nicht Gefahr aus meine SD Karte formatieren zu müssen wenn ich zur Innenaufnahme wechsel. Und ich denke, ich kann die A7 IV überspringen und dann in 4 Jahren die A7 V holen, welche dann sicherlich 4k 50 ohne irgendwelchen Beschnitt oder sonstige Nachteile mit perfekten Video-Autofokus haben wird. Ja ich sitze 2,70m vom Fernseher entfernt. Aber mir geht es eher um die Zukunftsfähigkeit der Aufnahme. In ein paar Jahren wird dies auf 8k oder besseren Abspielgeräten angeschaut. Und da ist 4K Ausgangsmaterial natürlich optimaler. Wenn jemand hier eine A1 oder eine A7 SIII hat würde ich mich über eine Demo Datei in 4K 50 und 100 von einer ähnlichen Thematik wie Schaukeln freuen. Geändert von WladiP (22.02.2021 um 19:24 Uhr) Grund: NTSC Aufnahmen nachgereicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.02.2021
Ort: Bad Wünnenberg
Beiträge: 82
|
Hallo Wladi
Zitat:
Sicher ist, ich hätte mit der 7 III auch versucht, in 4K zu filmen. Wenn es nicht zu deiner Zufriedenheit funktioniert, such doch eine günstige Alternative mit gutem Wiederverkaufswert, solange deine Tochter noch klein ist. Das bringt dich weiter als das experimentieren.
__________________
__________________________ Gruß aus dem Paderborner Land Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Hast du eigentlich ein Stativ benutzt? Weiter vorn hast du gesagt, dass es bei 30p deutlich weniger geruckelt hat und jetzt empfindest du sogar bei 50p, dass es immer noch ruckelt??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Zitat:
Ich wollte einfach von den Erfahrungen des Forums profitieren, wenn es um Action geht. Ich bin ja sicherlich nicht der einzige mit einem kleinen Kind/Enkel hier der sich die gleichen Fragen gestellt hat. Zitat:
Ich habe das Gefühl dass 50p ruckelt. Aber hier haben ja viele geschrieben, dass es auch an meinem Abspielgerät liegen könnte. Deshalb die Möglichkeit die Datei selbst zu prüfen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Hier sind mal zwei Freihandaufnahmen mit meiner A6500.
Findest du, dass diese stark ruckeln etc? 4K/25p Bitte erst komplett laden lassen. https://boulderrausch.de/Turnen.MP4 https://boulderrausch.de/Schaukeln.MP4 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|