![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Es war stark bewölkt, ich hab die Kamera auf S Modus gestellt und 1/50 und Auto ISO eingestellt.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Glück will das Kind viel Schaukeln. Ich muss es aber nach dem Auslesen der Videodatei wieder auf PAL zurückstellen, weil für Innenaufnahmen PAL wirklich besser ist. Danke auf für den Hinweis mit dem Formatieren Geändert von WladiP (17.02.2021 um 17:23 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Hm. Auf meinem PC seh ich bei dem Beispielvideo kein Ruckeln, sorry. Scheint also tatsächlich eher ein Problem des Wiedergabegeräts zu sein.
Edit: Das Beispiel ist allerdings auch nur 1280×720, also nicht mal Full HD, geschweige denn 4K. Letzteres könnte ich hier eh nirgends abspielen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (17.02.2021 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die Frage ist doch, ruckelt das Material auch schon beim Betrachten in der Kamera? Habe das 720p Material mit zwei Playern angeschaut und es hat nicht geruckelt. Geändert von maiurb (18.02.2021 um 10:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Probiere mal folgende Einstellung: M-Modus, Iso nicht automatisch, je nach Licht einstellen (Belichtungsmesser intern beobachten) 1/50. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
In dem meisten Fällen liegt es an der HW also PC oder Speicherkarte, Harddisk.
Die Geräte können die Datenmengen einfach nicht liefern und dann ruckelt es eben. Ich habe mit meinen 4K Videos keine Probleme, auch dein Video ruckelt bei mir nicht. Hast du das Video eventuell sogar auf einer USB Platte gespeichert und spielst dies von dort ab? Aber das ist ja das was ich schon in der Einleitung geschrieben habe. NTSC (Auch früher genannt: Never The Same Color) erlaubt zwar höhere Bildraten was bei bewegten Objekten und schellen Bewegungen die man eventuell sogar in "Zeitlupe" anschauen möchte von Vorteil ist. Allerdings beim Videoschnitt und Rücksampling auf PAL hats du dann jede Menge an Zeit für das Rendern aufzuwenden.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Das erklärt aber nicht warum das eine Video bei ihm ruckelt, das andere aber nicht. Oder für wie wahrscheinlich hältst Du es, dass von zwei Videos, die aus der gleichen Kamera kommen, also vom gleichen Codec erstellt wurden, eins ruckelt und das andere nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Es ruckelt gar nicht, weder mit dem Windows Player, noch mit MPC-hc64 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Nein, bei mir taucht es gar nicht auf. Es gibt zwar die verlinkte Seite in der Galerie, dort steht aber nur
Ruckeln Und Download ist konsequenterweise ausgegraut.
→ Bild in der Galerie Kommentare & Diskussion zum Bild: Ruckeln Beschreibung: Datum: 31.01.2021 14:49 Hits: 73 Downloads: 15 Dateigröße: 631.0 KB Hinzugefügt von: WladiP alle Bilder des Users anzeigen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Einfach auf den Button Download klicken. Download funktioniert nur auf meinem privaten Rechner. Geändert von maiurb (18.02.2021 um 12:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|