Zitat:
Zitat von mrrondi
Weisst ja nicht so genau warum ich "unteren" Bereich die Blende soweit aufreissen muss ?
Aber erklär doch bitte dem TO warum DU da mehr Blende brauchst oder es gut findest mehr Blende zu haben als f4.
Mir reicht auch locker ein ein 16-35 f4 statt dem 2,8.
In kritischen Situationen benötigst dann sowieso ein Stativ.
Viel wichtiger ist es dann obenrum ne Blende zu gewinnen und das macht das f4 bei 105mm :-) Bedeutet ein ISO Stufe mehr und für mich auch mehr freistellen was mir dann beim 18-135 ganz fehlt.
|
Ganz einfach ... in meinem Fall (weil Du DU geschrieben hast), habe ich das Objektiv unter anderem für Fotos und Videoaufnahmen in Innenräumen mit F4 eingesetzt. Da wäre ich ja schon mit F4 zufrieden gewesen. War ich aber auf Grund der schwachen Abbilungsleitung nicht. Also habe ich das 18-105 immer etwas abgeblendet. Und wenn ich eh etwas abblenden muss, kann ich gleich auf das 18-135er wechseln.
Und wenn Freistellen bei mir der Haupttenor ist, dann nehme ich ein anderes Objektiv (zB 85F1.8).
Hast Du selbst mal beide Objektiv verglichen? Dh 18-105 vs 18-135 ?