![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Habs gerade mal probiert, die Kabel von dem flachen Kabel sind schon sehr dünn, lassen sich aber mit dem Aufsetzwerkzeug noch in die Klemmen reindrücken.
Aber das ist mir zu unsicher. Nachher lösen sich die Kabel, und es kommt zu Ausfällen. Der Grund, warum ich ein flaches Kabel genommen habe, ist ja, dass die Ritze zwischen Wand und oberster Treppenstufe, wo ich das Kabel entlang führe, zu schmal ist, dass da ein normales Kabel nicht durch passt. Ich werde die Ritze jetzt aber soweit erweitern, dass da normales Netzwerkkabel durchpasst, und dann das normale Kabel nehmen. Den Pfusch mit dem flachen Kabel will ich mir nicht antun. Ich muss schon sagen, mein erstes Projekt geht nicht so recht voran, aber wie man so schön sagt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... |
![]() |
![]() |
|
|