![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
So habe ich das bei mir, wo bis zu 3 Rechner parallel am I-Net hängen. Und dazu bei Bedarf auch noch die Rechner gleichzeitig untereinender verbunden sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Oder hier: http://www.wizlan.com/WizLan/Templat...ID=189&IID=247 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ersteres braucht Netzspannung in der Montagedose.
Zweiteres braucht PoE. PoE ist eine sehr elegante Lösung. Man braucht nur eine passende Einspeiseweiche oder einen Switch/ Router, der das direkt mitbringt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|