![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Für mich ist die Z7II eine sehr interessante Kamera. Im Moment habe ich die D500 ja noch gar nicht lange und bin sehr zufrieden. Ich hatte noch nie so viel Spaß und gute Ergebnisse.
Die Z7II wäre für mich interessant, weil ich mit ihr, je nach Situation, die Vorteile des elektronischen Suchers, des fehlenden Spiegelschlages habe. Zudem könnte ich mit ihr die Möglichkeiten meines Tamron 15-30/2,8 besser ausreizen, weil es eben Vollformat ist. In der Vogelfotografie käme ich bei 45 MP ja ungefähr (wenn ich richtig rechnen kann) auf die gleiche APS-C-MP wie bei der D500 (ungefähr 20 MP). Da bringt es mir also nicht viel, aber vielleicht ist die Bildqualität und High-ISO ja besser. In der Hand wird sie sicher super liegen und von der Bedienung würde ich mich sicher schnell zurecht finden. Knackpunkt wäre aber der Autofokus. Wenn er die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der D500 erreicht, wäre es für mich eine hochinteressante Kamera, die ich mir nächstes Jahr wohl kaufen würde. Zumal der FTZ-Adapter für mein Tamron-Tele doch nicht diese Einschränkung der 3Bilder/sec-Serien-Geschwindigkeit wie bei A-Mount auf E-Mount hat oder? Ich möchte ein gut in der Hand liegendes Fotowerkzeug, das meine D500 sinnvoll ergänzt und vielleicht sogar irgendwann ersetzt. Die Mega-Innovation vermisse ich gar nicht, ich wüsste auch nicht bei was. Filmen brauche ich nicht. Bräuchte eben nur einen seriösen Test, wie gut der AF-C-Modus ist. Allgemeine Aussagen wie, so wie Sony vor vier Jahren bringen mir nichts. Bräuchte einen unvoreingenommenen Vergleich mit zum Beispiel einer D500. Damit könnte ich was anfangen. Von daher, ich bin nicht enttäuscht, sondern interessiert. Ich mag die Kameras einfach auch leiden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|