Zitat:
Zitat von averel
Mit einem Windows PC wäre das in 2 sec. erledigt  , aber Apple schottet sich von allen anderen Herstellern ab, die sind so böse.... *duckundwech"
|
Ich glaube eher, dass Samsung da irgendwas Eigenes etablieren will. Immerhin kommt diese Transfer-App direkt von Google von deren Android-Seite. Denkbar ist auch, dass das Smartphone hätte neu gestartet werden müssen. ich meine, irgendwann während der Prozedur eine ähnlich lautende Meldung gesehen zu haben. Allerdings hatte ich die PIN vom Mobilfunkanbieter nicht und habe es deshalb dann doch lieber nicht gemacht.
Zitat:
Alternativ wäre noch die Onlineversion: Google Drive, DropBox und Co, oder per Email, WhatsAp, Teamviewer, AnyDesk.
|
Zum Glück hatte mein Sohn Google Photos aktiviert und damit habe ich dann mit dem Browser unter seinem Benutzeraccount die Fotos aus der Cloud herunter geladen.
Meine Anfrage rührte eigentlich daher, dass ich wohl glaubte, Android bzw. Samsung wäre so offen, dass zumindest der Foto-Ordner sich am Rechner so präsentieren würde wie der Foto-Ordner einer über USB angeschlossenen Kamera. Meine früheren Androiden haben sich zumindest so verhalten, aber das ist schon etwa 5 Jahre her.
Und nein: es liegt nicht an Windows oder Mac. Ein Mac reagiert exakt genau so auf Standards wie ein Windows- oder Linux-Computer.