Zitat:
Zitat von perser
Hallo Ernst-Dieter,
ich kenne Dich zwar nicht persönlich, aber nach dem, was ich hier lese, denke ich, mit dem ganzen Adapter-Latein wirst Du nicht glücklich. Jeder von denen hat seine speziellen Macken und Einschränkungen – und er macht zugleich die (ja eigentlich bewusst handlich gehaltene) Kamera vor allem größer, schwerer und wohl auch kopflastiger.
Für die Sony A6400 hattest Du Dich ja im Grunde schon entschieden. Ich würde Dir empfehlen, Dir einen Ruck zu geben und diese mit reinen E-Mount-Objektiven zu kaufen. Entweder mit dem Kit-Objektiv SEL 18-135:
https://www.idealo.de/preisvergleich...5-mm-sony.html
Oder als Bundle mit den beiden Objektiven SEL 16-50 sowie (als leichtes Tele) dem SEL 55-210:
https://www.idealo.de/preisvergleich...0-mm-sony.html
|
Absolut korrekt.
Adapter, Batteriegriff und ähnliches Zubehör weglassen. Wenn ich das hier lese mit umgebauten LA-EA4 ... unterhaltsam für Frickler und Bastelbuden, aber nur sinnvoll, wenn man wirklich ganz besonderes, hochwertiges Sony oder Minolta A-Mount Glas besitzt.
NICHT weglassen:
- ACC-TRW (externes original Sony Ladegerät mit 1 zus. Akku NP-FW50). Unbedingt dieses Original-Ladegerät nehmen und kein Nachbau-Ladegerät, weil diese i.d.R. keine Einzelzellenüberwachung haben und den Akkus langfristig schaden.
- SEL 50 f1.8 OSS - kompaktes APS-C Portraitobjektiv mit guter Verarbeitung, Linearmotor-AF und Stabilisator. KEINESFALLS stattdessen das Vollformatobjektiv SEL50f18F nehmen - das fokussiert sehr langsam, hat keinen Stabilisator, ist größer und nicht so schön verarbeitet (nur an der optischen Leistung wurde nicht wirklich gespart). Das 50 f1.8 OSS gibt es hin und wieder auch günstig gebraucht, z.B. von Leuten, die auf Vollformat wechseln.
Wenn gespart werden soll, dann lieber auf die A6100 ausweichen. Bei den Fotos wird man keinen Unterschied zur A6400 sehen.