SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2020, 14:59   #191
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Niemand wird gezwungen einer Diskussion zu folgen bzw. sie zu lesen, die ihn nicht interessiert. Wenn es mich nicht interessiert, scrolle ich weiter. Ist doch ganz einfach.
Dem ist nichts hinzu zu fügen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2020, 17:17   #192
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, gehst Du ja bald in Rente und da ist diese Anschaffung passend und richtig
Und mir sagt man immer Rentner hätten keine Zeit, irgendwie kann ich das bei meinen Eltern zumindest in Nicht-Corona-Zeiten bestätigen. Momentan laufen sie (86 + 79) nicht auf vollen Touren. Passen halt doch ein bißchen auf, wenn man sie lieb dazu auffordert
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2020, 18:10   #193
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Und mir sagt man immer Rentner hätten keine Zeit,
...und gerade bei dem stressigen Rentner Dasein, sind die beiden Relax Liegen eine sinnvolle Anschaffung
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2020, 19:05   #194
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... Akku NP-FW50). Unbedingt dieses Original-Ladegerät nehmen und kein Nachbau-Ladegerät, weil diese i.d.R. keine Einzelzellenüberwachung haben und den Akkus langfristig schaden.
Wozu Einzelzellenüberwachung?

Der NP-FW50 hat nur eine einzige Zelle.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2020, 20:34   #195
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wozu Einzelzellenüberwachung?

Der NP-FW50 hat nur eine einzige Zelle.
Dann schau' Dir mal die Akkus genau an - steht da vielleicht was von 7,2V drauf ??
Dann sind das 2Zellen à 3,6V (Nennspannung - 4,2V Ladeschlussspannung). Das ist die klassische Spannungslage einer Li-Zelle.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2020, 21:02   #196
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich versuche nur das beste aus meiner angestaubten Objektiv Ausrüstung zu holen,ich werde kein Pensionär sondern Rentner mit schmalem Budget!Recht knapp über der Mindestrente ,aber ich klage nicht!Hauptsache gesund inl. meiner Frau!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.07.2020 um 21:26 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 22:48   #197
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke, dass mit der Holz-Aufpolsterung des Griffs die a6400 so ähnlich wie die a6600 in der Hand liegt. Es bleibt die Frage wie eng sich das Holzstück an den Griff schmiegt.
Zitat:
Zitat von Psionman Beitrag anzeigen
Habe an der 6000 einen preiswerten L-Winkel und an der 6400 Smallrig mit Holzgriff ... Freue mich jedesmal wenn ich den Holzgriff anfasse.
Angeregt durch diese kleine Nebendebatte, hatte ich mir nun auch den Smallrig mit Holzgriff für die A6500 geordert. Kam heute an. Er passt wie angegossen, behindert auch nicht das Batteriefach.

Dennoch bin ich leider nicht ganz so glücklich damit. Denn der Holzgriff – so edel er wirkt – behindert das Handling ausgerechnet dort, wo man ihn eigentlich am meisten brauchte: bei großen und schweren Objektiven. Hier bleibt dann zwischen Objektiv und Griff schlicht kein Platz mehr, um das Holz mit den Fingern richtig zu umfassen. Man hat dann schon Mühe, überhaupt an die Bajonettentriegelung zu kommen, geschweige die Finger zwischen Holzgriff und Objektiv zu platzieren.

Letzteres klappt nur bei kleinen, schmalen Linsen (bis zum SEL18135) – aber gerade dort wirkt so ein Holzgriff mehr als Zierde denn funktional. Und ich habe keine dicken Finger, eher lange, schmale.

Bin noch nicht sicher, ob ich das Teil zurückschicke oder unter rein optischen Aspekten behalte.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 23:32   #198
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Angeregt durch diese kleine Nebendebatte, hatte ich mir nun auch den Smallrig mit Holzgriff für die A6500 geordert. Kam heute an. Er passt wie angegossen, behindert auch nicht das Batteriefach.

Dennoch bin ich leider nicht ganz so glücklich damit. Denn der Holzgriff – so edel er wirkt – behindert das Handling ausgerechnet dort, wo man ihn eigentlich am meisten brauchte: bei großen und schweren Objektiven. Hier bleibt dann zwischen Objektiv und Griff schlicht kein Platz mehr, um das Holz mit den Fingern richtig zu umfassen. Man hat dann schon Mühe, überhaupt an die Bajonettentriegelung zu kommen, geschweige die Finger zwischen Holzgriff und Objektiv zu platzieren.

Letzteres klappt nur bei kleinen, schmalen Linsen (bis zum SEL18135) – aber gerade dort wirkt so ein Holzgriff mehr als Zierde denn funktional. Und ich habe keine dicken Finger, eher lange, schmale.

Bin noch nicht sicher, ob ich das Teil zurückschicke oder unter rein optischen Aspekten behalte.
Danke!Bei mir kommt im August erst der LA-EA3 Adapter, im September die Kamera, dann das Griffstück!Da muß es besonders bei den Telebrennweiten klappen!Notfalls werde ich mir ein handgefertigstes Griffstück beordern,mein Nachbar ist Tischler!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (27.07.2020 um 23:40 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 23:42   #199
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Letzteres klappt nur bei kleinen, schmalen Linsen (bis zum SEL18135) – aber gerade dort wirkt so ein Holzgriff mehr als Zierde denn funktional. Und ich habe keine dicken Finger, eher lange, schmale.
Für den Einstieg 2014 bei DSLM war die A6000 mit dem L-Winkel ok, aber warum soll ich jetzt eine immer weiter aufgeblähten Kamera kaufen, die doch nicht gut in der Hand liegt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2020, 19:55   #200
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
So, die Alpha 6100 ist bestellt und kommt wohl noch Samstag!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.