Zitat:
Zitat von usch
Allerdings im Gehäuse eines Fotoapparats. Wenn Video die Hauptanwendung sein soll, würde ich das eher als Notbehelf ansehen. Leider gibt es von Sony wohl keinen für Hobbyisten erschwinglichen echten Camcorder mit E-Mount und aktueller Technik mehr, oder überseh ich da ein Modell?
|
Ja, Video ist die Hauptanwendung (bei mir); allerdings in der Verteilung ca. 70% Videofilmen und 30% Fotographieren, am liebsten mit demselben Gerät. Mit meiner VG30E ging das für meinen Bedarf sogar relativ gut, zumindest bei Tageslicht, wenn beim Fotographieren kein Blitz nötig war, hatte mir zwar einen gekauft für den Camcorder, aber damit wurde die große und (1kg?) schwere VG30E dann endgültig zu schwer und unhandlich!
Sag mal, warum "Fotoapparat für Video nur als Notbehelf"? Haben die alle diese Störgeräusche und dieses Autofokus-Pumpen bzw. Ruckeln beim Nachzoomen?
Thema aktuelle E-Mount-Camcorder: Ja eben, das ist ja die Frage für mich. Mein Budget liegt bei max. 1000€ (ungern bei max. 1500€, da müsst ich noch bisschen sparen). Krieg ich da auch was Aktuelles im semiprofessionellen Camcorderbereich? Neu oder gebraucht ist mir wurscht, ich hab bisher alle Camcorder und Fotoapparate in gebraucht oder zumindest als verbilligte Vorführmodelle gekauft, das hat sich bewährt (solange das Objektiv nicht verkratzt ist), wir haben die Dinger eh in dermaßen häufigen täglichen Gebrauch drinnen wie draußen, bei uns sieht jeder Camcorder und jede Kamera eh ruckzuck uralt aus - aber zum Gebrauchen ist das Zeugs ja da. ;-)