Dass die Leute in den Lebensmittelmärkten wohl eher an ihren Grenzen arbeiten, wie andere (im Betrieb oder Home Office), dürfte wohl außer Frage stehen. Ich darf auch arbeiten, in der Firma.
Ob das mit dem Einkaufen alle zwischen 8 und 17 Uhr können oder nicht mag ja unbestritten sein. Aber es sind jetzt zusätzlich zu denjenigen die eh' schon 2-3 Wochen zuhause ihre Kids hüten, die nächsten 2 Wochen (Osterferien) wohl noch mehr zuhause.
Und so entzerrt sich das mit Sicherheit, ist ja auch schon seit 2 Wochen zu beobachten.
Und wie dir der Ton auf den Senkel geht, geht anderen eben die Forderung, dass diese Menschen auch noch an den Feiertagen arbeiten sollen, egal wie lange, auf selbigen. Von daher nehme ich maximal das "Geht's eigentlich noch?" aus meinem Post zurück (und denke es mir stattdessen). Dass mich solche Forderungen anwidern, das bleibt mir wohl selbst überlassen und das darf man auch durchaus zum Ausdruck bringen in einer Diskussion.
|