SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2020, 14:21   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Im Bussard-Revier

Wer auf Landstraßen aufmerksam solitäre Bäume, Strommasten oder Sitzkrücken im Auge behält, sieht derzeit viele Mäusebussarde. Es sind wohl die häufigsten Greifvögel hierzulande. Aber sie erheben sich schon, sobald man den Motor auch nur drosselt. Ehe das Auto steht, sind sie weg. Keine Chance auf ein Foto.

Dazu braucht es halt solche Ansitze an Luderplätzen. Insgesamt drei Mäusebussarde bekam ich hier allein an dieser Stelle vor die Linse. Zwei von ihnen wirkten aber recht scheu:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sie trauten sich kaum an den Kadaver, fraßen nicht, ließen sich letztlich sogar von der Übermacht der Elstern vergraulen.


Bild in der Galerie

Nur der größte der drei wirkte selbstbewusst. Vermutlich war es eine „Sie“, denn weibliche Bussarde werden deutlich größer und schwerer als die männlichen Terzel. Da konnten sich Elstern und Nebelkrähen nur respektvoll anstellen und warten …


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

… bis sich der Greif satt gefressen hatte und davon flog.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kamera war stets die Sony A6600 mit dem 100-400 GM. Ich hatte zwar auch das 200-600 G dabei, doch wegen der schlechteren Blendenwerte bei 600 mm habe ich es angesichts der mauen Lichtverhältnisse kaum benutzt. Ohnehin halte ich das 100-400 gerade bei fehlendem Licht doch für spürbar besser, was Schärfe und Auflösung betrifft.

Trotzdem war es immer ein Balanceakt: kürzere Belichtungszeit und damit höhere ISO oder andersherum? Bei den beiden Flugaufnahmen sieht man denn auch, dass ich die Verschlusszeit noch etwas kürzer hätte halten sollen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.