![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Er kritisiert auch die kleinere AF-Feldabdeckung. Da frage ich mich allerdings, ob der Unterschied zur Vorgängerin so relevant ist, dass daraus ein Nachteil entstünde. Der AF ist das, was man aus dem Datenblatt nur sehr eingeschränkt beurteilen kann. Hier könnte ein deutlicher Vorteil in der Leistung liegen, der nicht aus dem Datenblatt entnommen werden kann, sondern sich nur in der Praxis feststellen lässt. Es könnte also noch einen guten Grund für den Kauf einer D6 geben, wenn man auf einem großen Bestand an Nikon-Objektiven sitzt. Ansonsten dürfte jedem klar sein, dass der On-Sensor-AF der Spiegellosen Kameras technisch so große Vorteile ermöglicht, dass die DSLRs beim Hochleistungs-AF keine Chance haben, langfristig mitzuhalten. Wer stets die beste AF-Leistung haben will, kommt auf Dauer nicht an einer spiegellosen Kamera vorbei, die Schere zwischen DSLRs und spiegellos wird hier immer weiter aufgehen. Er fragt, warum Nikon nicht eine spiegellose Kamera mit für Sport rausgebracht hat. Die Antwort dürfte einfach sein: Weil sie es im Moment einfach (noch) nicht können. Dass es kaum native Objektive für das Z-Bajonett gibt, lasse ich mal außer Acht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (13.02.2020 um 00:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|