![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Ich wage sogar, hier zur α7 II noch die Ur-α7 in den Ring zu werfen. Die wäre neu inklusive Kit-Objektiv nochmal rund 300€ günstiger. Die Bildqualität ist bei α7 und α7 II praktisch gleich. Der Unterschied ist bei der II im Wesentlichen der Stabi (dafür ist das erste Modell 20% leichter), die bessere Unterstützung des LA-EA3 (hier wohl irrelevant) und eine etwas bessere Konfigurierbarkeit (aber bei beiden noch weit von den Möglichkeiten der α7R III entfernt). Günstigste Preise laut geizhals.de, jeweils Gehäuse + 28-70: α7: 747 €, Rest vom Budget: ca. 1250 € α7 II: 1099 €, Rest vom Budget: ca. 900 € α7 III: 1999 €, Rest vom Budget: 1 € ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
|
|