Name | Bild | Besprechung |
perser |  | Ja, von Indien sieht man hier nicht so oft etwas. Damit lockerst du hier etwas auf Die Laguren sind dort teilweise wohl sehr verbreitet? Primaten bekommt man ja sonst nicht so oft in freier Wildbahn vor die Linse. Ein richtig herzerwärmendes Mutter-Kind-Bild. |
nickname |  | Tja, selbst die Schwalben müssen heutzutage draussen rauchen Aber das ist gut so, sonst hättest du sie vermutlich nicht fotografieren können. Prima Fütterungs-Doku, die du da gemacht hast. Trotzdem habe ich mir das Einzelporträt des flauschigen Fläumlings ausgesucht, da er/sie einfach zu knuffig aussieht  |
Stechus Kaktus |  | Und gleich nochmals Primaten, hier also Makaken (sage ich manchmal, wenn ich aufs Klo gehe: ich bin Makaken ). Hmmmm, während sein Kumpel im Zoo das Futter stiehlt, wartet dieser draussen mit laufendem Motor auf dem Fluchtmotorrad. Gerissene Bande, das! |
hpike |  | Wer pirscht so spät durch Nacht und Wind? Der Reiher ist's, ohne sein Kind Auf deinem Bild sieht man schön die langen Füsse, die diese Tiere haben. Etwas gar arg kräftig scheint mir der Grün- bzw. Gelbkanal zu sein, der Schnabel und die Seerosen quietschen schon ein bisschen |
kiwi05 |  | Wenn die Alpenstrandläufer fliegen, sind es dann nicht Alpenstrandflieger? Auf jeden Fall schliesse ich mich Guido an: ganz toll erwischt, die Staffel. Ton in Ton mit dem Hintergrund, aber das Moos sorgt für einen Farbtupfer. |
Reisefoto |  | Ich war zwar schon sehr oft in den USA, aber einen Adler habe ich leider bisher noch nie in freier Wildbahn sehen, geschweige denn fotografieren, können. Darum beneide ich dich! Und der Bildaufbau ist dazu auch noch top mit dem Ast als Eckläufer. GGK! |
Hans1611 |  | Ein Reiher beim Reihern... äh, futtern Saubere Dokumentation, für ein Preisbild hättest du vermutlich noch das bildhalbierende Bäumchen fällen müssen. Aber ich bin froh, hast du es stehen lassen  |
KurtH |  | Schau an, das Monatsthema lockt sogar alte Bekannte aus der Reserve Und mit einem super Vogelbild! Ja, vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Australien betrachtet man Bilder der dort heimischen Fauna schon mit etwas gemischten Gefühlen. Die Natur wird sich schliesslich wieder etwas erholen, aber es werden schmerzende Lücken zurückbleiben. |
Tobbser |  | Was für ein prächtiges Exemplar! Glückwunsch zur gelungenen Zucht. Das ist natürlich wahnsinnig spannend, wenn man in den eigenen vier Wänden die Metamorphose beobachten kann  |
RMB |  | Beilfleck-Rotwidderchen - die Namen dieser Tierchen muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen Die Pelzstola ist hoffentlich aus Polyester und nicht aus echtem Spinnenfell? |
CB450 |  | Genau so zart und fein wie deine Sonnenaufgänge im Morgentau kommt er daher, dein Schmetterlung (ein Ochsenauge?). Für den verträumten Effekt hast du aber mittels EBV noch nachgeholfen, nicht? |
hpike |  | Blaumeisen sehen einfach immer niedlich aus. Leider sieht man sie, zumindest in unserer Gegend, eher selten. Dein Exemplar ist verheiratet, zumindest dem Ring nach zu urteilen Ich tippe aufgrund der Bildqualität auf einen kräftigen Crop? |
Harry Hirsch |  | Haha, ja, echt witzig, wie die Gams da auf dich (uns) hinunterschaut Dieses Bild eignete sich perfekt für einen "erfinde die lustigste Bildunterschrift" - Wettbewerb. Was denkt die Gams? "O weh, mit der Kamera-Objektiv-Kombi wird das doch nie was... und Blende 7,1 - ernsthaft jetzt?"  |