![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Sony wird noch einen langen, einen sehr langen Atem brauchen, um hier überhaupt gleichzuziehen. Aber mit der A9 und den beiden letzten A7R-Modellen sowie vor allem ihrer jüngsten Objektiv-Offensive sind sie fraglos auf dem richtigen Weg. Man sieht das ja auch bei Otto-Normal-Knipsern: Noch vor zwei, drei Jahren sah man fast nur Canons und mit einigem Abstand auch Nikons (gelegentlich auch Panasonics) auf touristischen Schauplätzen, doch 2919 scheint sich wirklich das Verhältnis zu ändern. Ich bin überrascht, wie viele Sonys (querbeet durch die verschiedenen Modelle) plötzlich auftauchen. Und als ich im Juni mal zum Seeadlershooting bei Fred Bollmann in Mecklenburg war, saßen 7 Fotografen mit 8 Kameras auf seinem Elektrofloß: 5x Sony, 2x Canon, 1x Nikon. Ist natürlich nicht repräsentativ, aber das wäre noch vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (29.10.2019 um 08:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|