![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Zitat:
Fakt ist, dass sich sowohl Canon als auch Nikon lange auf ihren Lorbeeren, die sie sich erarbeitet haben, ausgeruht haben. Die Kameras verkauften sich gut und auch die Consumer haben fleißig zugegriffen. Dann kam Sony und wollte bei diesem Spiel mitmischen, hat aber schenll erkannt, dass dies im DSLR-Segment nicht möglich ist, einen der beiden von den ersten Plätzen zu schubsen. Sony hat es dann (erfolgreich) mit spiegellos probiert und etwas Neues auf den markt gebracht, das für viele Fotografen attraktiv war. Kleiner, leichter, und dazu noch durch die neue Technik eine bessere Bildqualität. Damit hat sich Sony zur Zeit die marktführerschaft im Spiegellos-Segment erarbeitet. Problematisch wurde das aber erst so richtig, weil gleichzeitig die Handys den Markt für reine Consumerkameras relativ platt gemacht hat. Eigentlich stellen Canon, Nikon und Sony Kameras nur für ambitionierte Amateure und Profis her. Die paar DSLR-Consumer gehen immer mehr zurück. So Canon merkst das zwar als marktführer, es tut denen aber noch nicht wirklich weh. Außerdem haben sie so viele Kunden, dass sie mit der neuen R-Serie genügend Absatz generieren können. Nikon als zweiter kommt dadurch wohl aber noch in größere Bedrängnis. Deshalb, vermute ich, gibts hier nur den Nikon tot Thread und nicht auch den Canon-tot Thread. Solange Sony weiter neue innovative Modelle rausbringt, können sie den Marktvorsprung sicher noch eine ganze Weile halten.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|