![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Zitat:
Fakt ist, dass sich sowohl Canon als auch Nikon lange auf ihren Lorbeeren, die sie sich erarbeitet haben, ausgeruht haben. Die Kameras verkauften sich gut und auch die Consumer haben fleißig zugegriffen. Dann kam Sony und wollte bei diesem Spiel mitmischen, hat aber schenll erkannt, dass dies im DSLR-Segment nicht möglich ist, einen der beiden von den ersten Plätzen zu schubsen. Sony hat es dann (erfolgreich) mit spiegellos probiert und etwas Neues auf den markt gebracht, das für viele Fotografen attraktiv war. Kleiner, leichter, und dazu noch durch die neue Technik eine bessere Bildqualität. Damit hat sich Sony zur Zeit die marktführerschaft im Spiegellos-Segment erarbeitet. Problematisch wurde das aber erst so richtig, weil gleichzeitig die Handys den Markt für reine Consumerkameras relativ platt gemacht hat. Eigentlich stellen Canon, Nikon und Sony Kameras nur für ambitionierte Amateure und Profis her. Die paar DSLR-Consumer gehen immer mehr zurück. So Canon merkst das zwar als marktführer, es tut denen aber noch nicht wirklich weh. Außerdem haben sie so viele Kunden, dass sie mit der neuen R-Serie genügend Absatz generieren können. Nikon als zweiter kommt dadurch wohl aber noch in größere Bedrängnis. Deshalb, vermute ich, gibts hier nur den Nikon tot Thread und nicht auch den Canon-tot Thread. Solange Sony weiter neue innovative Modelle rausbringt, können sie den Marktvorsprung sicher noch eine ganze Weile halten.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
So sehe ich das auch. Die Zeit wird es zeigen und wir werden sehen, wo der Weg hin geht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Nur nebenbei ein paar Fakten, die hier so gerne ignoriert werden:
- Nikon ist nach Umsatz nur noch Nummer 4 hinter Sony, Canon und Fuji - Nikon hat seit April 2015 ca. die Hälfte seines Umsatzes eingebüßt - Die optimistische Prognose für das laufende GJ sieht ein Umsatz-Minus von 12% vor - Nikon hat keine Systemkamera im "das schenk ich zu Weihnachten" Segment - Die "Imagine Products" haben laut eigener Prognose nur noch einen Anteil von 39% am Nikon Firmenumsatz - Die Stückzahlen gehen laut eigener Prognosen um über 20% zurück - Der prognostizierte Gewinn liegt noch knapp über Null Alles sichere Anzeigen, dass es jetzt bald aufwärts geht?! Im Falle von Nikon wird es sein, wie eine Welle, die am Strand ausläuft, weil die Mutter in anderen Geschäftsbereichen gute Umsätze und sehr gute Gewinne macht. Das hochgepriesene und hochpreisige Z-System wird evtl. als Nieschenprodukt weiter gepflegt, wenn die Verluste nicht zu herbe sind. Alles egal, da kann man tolle Bilder mit machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Du hast Recht. Ich stand auch vor der Entscheidung, Sony oder Nikon? Habe alle die "Fakten" ignoriert und es ist eine Z6 geworden.
Ein Traum zusammen mit den 35, 50 und 85 mm. Und die "Fakten" ändern das auch nicht:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Das Z-System ist für Nikonianer gemacht. Und die werden es auch kaufen. aus Treue, Bequemlichkeit oder Kostengründen. Aber Marktanteile wird es nicht ausbauen.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Nikon ist übrigens so ziemlich die einzige hier im Thread genannte Firma, von der ich meines Wissens noch nie ein Produkt besessen habe. Zufälle gibt's. Es hatte sich einfach so ergeben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Sehe ich nicht
Ganz so. Als E-mount kam, sind canon und Nikon User zu Sony gewechselt. Das erwarte ich beim Z-system nicht. Das ist für mich der Unterschied.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Doch das möchte man hier nicht besprechen. Meine Meinung ist, in fünf Jahren produziert die Marke nur ein 1/5 dessen, was sie vor fünf Jahren hergestellt hat.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (13.09.2019 um 20:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|