![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zu Deiner Kombination mit dem MC-11 und dem Canon 200mm kann ich nix sagen. Das müsstest Du mal selber probieren, ob da ein Unterschied ist.
Ich habe schon öft gelesen, dass die MC-11 Kombis ab der III Generation (noch) besser laufen, aber das ist Info aus 3. Hand und somit max. ein Anstoß zur Recherche. Bei adaptierten A-Mount ist die Zwickmühle anders. Da A-Mount Objektive keinen Stabi haben, denkt man zuerst an die a6500. Die bietet aber nur eine eingeschränkte Unterstützung der AF-Modi. Das macht die a6400 sehr gut (wie selber erlebt) aber eben nicht stabilisiert. Da muss dann jeder für sich persönlich entscheiden, was einem wichtiger ist - bei mir wog der AF mehr. Besser wäre natürlich beides, aber das gibt es (noch) nicht für APS-C bei sony E-Mount ... aber dazu gibt es einen langen Thread, dass viele eine solche hoffen (also endlich, bald mal ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
|
|