Zitat:
Zitat von Dat Ei
Dieses dicht besiedelte Gebiet Crawinkel, das im Zeitungsartikel erwähnt wird, bringt es immerhin auf 57 Einwohner pro km² (zum Vergleich: Platz 1 München mit ~4.700 P/km² und Platz 487 Schwerin mit 734 P/km²).
Nachdem heute Morgen die Nachricht über den Ticker lief, dass wir mittlerweile wieder 135 freilebende Luchse und eine zunehmende Population von Wildkatzen haben, kann ich mir vorstellen, wohin die nächste Diskussion geht.
Dat Ei
|
Ja, das stimmt, wir haben wieder ne Menge Luchse Hessen aufwärts. Die Katzen haben mit Menschen nix am Hut. Mag vielleicht bei Wölfen oder Bären anders sein, wobei ich das weniger glaube. Interessanterweise kommen sich Luchs und Wolf nicht ins Gehege...
Mein hautnahen Erfahrungen mit den Tieren waren einfach und bisher ohne Verletzung.
In Süddeutschland gilt generell der Spruch "Nur ein toter Luchs ist ein guter Luchs". Definierte Gruppen in Bayern töten die Tiere bewußt an der Grenze zu Tschechien und in BW hat die Jäger- und Landwirtlobby so die Oberhand gewonnen, dass eine Ansiedlung von Luchsen aus fadenscheinigen Gründen nicht in Frage kommt.
Im Schwarzwald kann ohne Probleme eine Basispopulation von 70 Tieren eingerichtet werden ohne dass das auffällt. Der das ermittelt hat, ist inzwischen beim Regierungspräsidium eingestellt und will von seiner Erkenntnis nix mehr wissen. Meine Anfragen bei der BW Landesregierung (Grüne!) liefen bis jetzt in das Leere.
Ich habe es aber auch aufgegeben, es ist eins von vielen Lobbythemen bei den Grünen (sorry für die Politik).