![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2019
Ort: Ost-Westpfälzer
Beiträge: 28
|
Zitat:
Ich würde am Liebsten keinen Adapter/Konverter benutzen müssen. Mit dem M-System hat man bei Canon drei aktuelle Objektivanschlüsse. Das ist zwar schön klein und handlich, aber native M-Gläser gibt es genau 8(!) Stück. Ein EF-M 15-45mm kostet neu 157€, ein EF-M 55-200 kostet 279€, ein 22mm/f2 kostet 199€, was schon "einiges" über die Qualität vermuten lässt. Ich bin zu Sony gewechselt, damit ich einen kleinen Body behalten kann, aber die Möglichkeit und Auswahl von "besseren" Gläser habe. Zitat:
Kann es sein, das es das Sigma von Haus aus nicht mit E-Mount gibt? Der Traumflieger geht zwar daran, aber nicht "schnell", ich bin allerdings auch noch nicht in die Situation gekommen, wo ich bei 600mm einen schnellen AF brauchte. Gerade wird in einem anderen Forum ein MC-11 für 175€ angeboten, mal sehen..... Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|