Das hatte er ja auch im Video beschrieben. Die Canon-Variante, 24-105 äquivalent - da hat der TE etwas durcheinander geworfen. Das 85 1.8 fehlte tatsächlich, habe ich unter dem Video so auch bemängelt bzw. er beschrieb es als "nicht sonderlich gut", lobt dann aber das 28 2.0 - nun denn. Das eine besaß er nicht mal. An der A6000 empfehle ich definitiv das 18-135. Das ist optisch wirklich gut, stabilisiert, ausreichend schnell. Dazu die genannten Sigma-Festbrennweiten. Damit bist du vollkommen ausreichend aufgestellt. Das Samyang meinetwegen noch oder ein Makro, aber was soll dann noch fehlen? Bei Tele macht ehrlicherweise nur das 100-400 eine gute Figur, aber das ist eine völlig andere Preiskategorie.
|