Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Besten Objektive für a 6000-6500
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2019, 11:03   #1
PhobosDeimos
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Besten Objektive für a 6000-6500

Guten Morgen!

Der Herr Wiesner hat ja die Tage ein Video mit den besten Objektiven für die 6000er Serie gebracht. Da ich seine Meinung im groben auch Teile und schätze mal die Frage an euch:

Was sagt ihr zu der Auflistung (Stephan berücksichtigt hier viel Preis/Leistung)?

https://www.youtube.com/watch?v=IWBA0HJ9sjQ

Wer sich das Video nicht extra ansehen möchte, hier eine Zusammenfassung der Objektive:

Samyang 12mm:

- sein Lieblings-UWW. Sehr scharf ab f2.8, klein, leicht, billig
- keine schönen Sonnensterne
- Alternativen: - Zeiss 12mm 2.8 (aber 3 mal so teuer und nur Blende 2.8)
- SEL 1018 (Nachteil sehr starke Vignette, Ränder unscharf)

SEL 28F20

Sigma 16mm 1.4

- sehr scharf
- nutzt es häufig zum Filmen, oder für gewisse Portrait-Looks

Sigma 30mm 1.4

- sehr scharf
- Alternative: SEL 35 (ich nehme an das 1.4er)

Sigma 56mm f 1.4

- sehr scharf
- Alternative: SEL50f18 OSS (jedoch kein Vergleich von der Schärfe)

Das ist seine Liste der nativen eMount Objektive, die gut und auch bezahlbar sind.

Bemängeln tut er, dass es kein gutes WW-Zoom gibt. Er adaptiert hier das Canon 24-105 f4L IS. Hierzu gibt es aber kein Äquivalent.
Das 16-70mm ist für das, was es bietet, zu teuer. Ein Premium Preis, aber keine Premium Qualität. Eben nur "ok".
Eine Alternative wäre wieder das Canon 17-50 F2.8 mit Adapter, ist aber groß und hat einen lahmen AF.
Weiterhin nutzt er das Canon 70-200 2.8. Hierzu gibt es zwar von Sony die Alternative, ist aber wiederum sehr teuer.

Weiterhin bemängelt er, dass es kein gutes Tele von Sony gibt für APS-C gibt. Er empfiehlt wieder mal ein Canon zu adaptieren (135mm f2.8), bzw. das 135mm Samyang, oder das 135mm von Sigma (aber teuer).
Von Sony direkt nennt er das 85mm GM, das zwar sehr gute Qualität liefert, aber eben wieder groß, schwer und teuer ist.

Wünschen tut er sich:

- 50-150 2.0/2.8 Sigma
- 16-70 2.0/2.8 Sigma
- 90mm Sigma
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.