Zitat:
Zitat von Fata Morgana
Was soll heißen "dass das Sigma kein echtes 1.4 ist"? Die Blendenöffnung lässt sich leicht ermitteln. Man kann diese einfach nachmessen. Du verwechselst hier den T-Wert mit dem F-Wert.
|
Nein, ich verwechsele hier nichts. Wie ich im ersten Satz meines Posts schrieb, geht es mir bei meiner Frage nicht um die geometrische Blende, sondern um die Transmission t. "echtes" bezog sich auf die Transmission bei Offenblende (ich hätte "echtes" besser in Anführungszeichen schreiben sollen). Bei vielen Objektiven entspricht die geometrische Öffnung auch der Transmission. Das Samyang 24mm f1,4 ist auch in etwa ein t1,4. Das Freistellungspotenzial interessiert mich für Astrofotografie nicht. Relevant ist für mich, dass das Samyang 24mm f1,4 bei Offenblende mehr Licht durchlässt (t1,4) als das Sigma 20mm f1,4 ART mit ca. t1,8. In der Praxis bedeutet das, dass ich z.B. statt mit ISO 25.600 mit ISO 40.000 filmen muss. Damit geht eine erhebliche Verschlechterung der Bildqualität einher.