![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
![]()
Guten Morgen,
ich nutze das 18-135er an einer A6500 und bin sehr zufrieden damit. Landschaft bei f7.1 ist alles scharf fast bis zum Rand. Naheinstellgrenze im Telebereich auch sehr gut, das Bokeh ist dann etwas vom Hintergrund abhängig... Da darf man dann nicht zu viel erwarten. Der schwächste Punkt ist in absoluter Telestellung und dann auch weit entfernte Objekte, da ist m.e. zum Rand hin eine deutliche Schwäche zu erkennen. Insgesamt ist es meine absolute immer drauf Kombi für Ausflüge, die nicht nur Fotografie beinhalten, also Urlaub, Radtouren und Wanderungen. Dazu habe ich das kleine 10-18er als Ergänzung, fällt vom Gewicht kaum auf. Nach oben das 70-200 f4.0 harmoniert auch gut, aber bleibt wegen des Gewichtes meist zu Hause und mit der Brennweite 135mm deckt man auch fast alles notwendige ab. Ich kann es empfehlen! Gehe ich gezielt los und habe massig Zeit, dann kommt die A7III mit Festbrennweiten zum Einsatz... Gruß Daniela |
![]() |
![]() |
|
|