Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann kommt endlich die A77iii ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2018, 17:51   #11
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist doch eine grandiose Verkennung der Realität. In Bezug auf Vitalität, erreichbarer Qualität und Flexibilität des Systems gibt es heute nichts besseres am Markt als E-Mount. Und die GM-Objektive sind rein objektiv um Längen besser als alles, was es vergleichbares für den A-Mount zu kaufen gab.
Ich habe prinzipiell nichts gegen GM-Objektive! Natürlich ist jeder Hersteller (Produzent) gezwungen, neue Produktzyklen - schon aus Konkurrenzgründen - auf den Markt zu werfen. Genauer jedoch handelt es sich hierbei "um den tendenziellen Fall der Profitrate."
Das wiederum möchte ich hier in einem primären Technikforum, auch nach eventueller Nachfragen, nicht erläutern wollen.
Die Ausgangsbasis meiner Betrachtungsweise ist hier pragmatisch orientiert: Der Quantensprung von GM-Objektiven zu einem Großteil von A-Mount-Objektiven ist nicht gegeben.
Hier und dort ergeben sich im Detail betrachtet minimale Verbesserungen, welches aber grundsätzlich einen Austausch von "A" nach "E" grundsätzlich nicht rechtfertigt.
Abgesehen vom hohen finanziellen Verlust einer "Austauschinvestition" (davon würden nur die Aktionäre von Sony und Händler profitieren) handelt man sich im direkten Vergleich auch Nachteile ein! Ich erwähne beispielsweise systembedingt den FLASCHENHALS an sämtlichen lichtstärkeren E-Mount Objektiven. Der Abstand vom Sensor bis zur ersten Linse muß nun einmal eingehalten werden. Beispiel: Man schaue sich die technisch baugleichen Sigma ART 35mm/F 1,4 für A-Mount u. neuerdings auch für E-Mount an!
Am E-Mount hängt unten dieser (erbärmliche) Flaschenhals. Aufgrund der damit unnatürlichen Höhe für ein 35mm Objektiv ein unansehnliches aussehen!
Als Einzelbeispiel fällt mir spontan noch der Vergleich zwischen den beiden 24-70mm/2,8 Objektiven (A.- und E.-Mount) ein: Eine Person meines Vertrauens testete beide Systeme jeweils mit 42 Mill. Pixel-Kameragehäusen und kam zu dem Ergebnis, dass in der Gesamtbewertung ein Vorsprung für das A-Mountobjektiv herauskam. (Mir ist dabei bewußt, dass zum Teil erhebliche Toleranzdifferenzen zwischen gleichen Objektiven bestehen!) Egal, wie man dieses Einzel-"Ergebnis" deutet, einen "Quantensprung" für GM-Objektive läßt sich damit nicht ableiten.
Gruß Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.