SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Keyword Library für Capture One
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2018, 17:02   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Rechte Maustaste auf Bild(er) und Metadaten laden
Ok, das war kurz und pragmatisch, während ich noch an der langen Version geschrieben habe.

Das Folgende gilt jetzt wieder für alle Metadaten, also auch für Keywords, Sternchen-Bewertung, Bildtitel usw.:

In den C1-Einstellungen gibt es auf dem Image-Tab den Punkt "Metadata". Unter "Auto Sync sidecar XMP" hat man drei Einstellungen zur Auswahl: "None", "Load" und "Full Sync". Bei "None" rührt C1 XMP-Sidecars nur auf ausdrückliche manuelle Anforderung an, "Load" setzt die Sidecars unter Beobachtung und übernimmt alle Änderungen daran automatisch in den Katalog, und "Full Sync" schießlich erzeugt bzw. aktualisiert die Sidecars zusätzlich jedes Mal, wenn man in C1 eine Änderung an den Metadaten vornimmt. Meine bevorzugte Einstellung ist "None", denn erstens geht das Herumrödeln mit den XMPs auf die Performance, und zweitens gab es (ich glaube in Version 8) einen bösen Bug, bei dem C1 über sein eigenes Multithreading gestolpert ist und die XMPs gleichzeitig sowohl lesen als auch schreiben wollte – mit dem Ergebnis, daß anschließend die Datei leer war und alle Metadaten im Katalog weg .

Die beiden Checkboxen darunter legen fest, welche Metadatenquelle C1 benutzt, wenn mehrere zur Auswahl stehen (die ggf. unterschiedliche Inhalte haben können). Wenn wir mit GeoSetter arbeiten, werden immer sowohl IPTC- als auch XMP-Daten geschrieben und beide natürlich mit denselben Werten, so daß diese Einstellung in unserem Fall egal sein sollte. Das Häkchen bei "Prefer Sidecar XMP ..." setzen wir natürlich, denn das war ja gerade der Sinn der Aktion.

Jetzt nur noch wie beschrieben alle Bilder markieren und per Rechtsklick "Load Metadata" ausführen, oder "Reload Metadata" aus dem ···-Menü im Metadaten-Werkzeug auswählen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.