Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 3 Sensoren (RGB) für Smartphones
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2018, 00:16   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von cmoetzing Beitrag anzeigen
Ein Prisma ist ja unnötig, 3 Linsen mit 3 Sensoren und etwas Software wäre die Idee.
Du hast das Problem nicht verstanden. Du musst ja dafür sorgen, daß jeder der drei Sensoren nur "seine" Grundfarbe empfängt. Wenn du einfach einen subtraktiven Farbfilter davor setzt, verlierst du pro Pixel zwei Drittel des einfallenden Lichts, genau wie bei einem Bayersensor. Und dann macht es für das Ergebnis überhaupt keinen Unterschied mehr, ob die Pixel RRRRRRRR (Sensor 1) GGGGGGGG (Sensor 2) BBBBBBBB (Sensor 3) oder RGBRGBRGBRGBRGBRGBRGBRGB (dreimal so großer Bayer-Sensor) angeordnet sind.

Die 3CCD-(oder 3CMOS-)Anordnung ist dem Bayersensor gerade deswegen überlegen, weil durch die Interferenzfilter sichergestellt ist, daß so gut wie kein Photon verloren geht: Was nicht auf dem einen Sensor landet, bleibt nicht in irgendeiner Farbschicht hängen, sondern geht garantiert auf einen der beiden anderen Sensoren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.