Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Variante einer Filterzange
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2018, 11:25   #10
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das Problem der Kabelbinder ist, dass sie am Rand glatte Stege haben und damit über den Filter oder dessen Rifflung rutschen. Nimmt man ein ca. 1cm breiten Kabelbinder und schneidet mit einem Cuttermesser die Ränder ab, erhält man ein geriffeltes Band das sich in die Filtert krallt, ist etwas umständlich, aber wenn man gerade nichts anders zur Verfügung hat.

Gruß Wolfgang
Gute Idee!
Jetzt habe ich den Link herausgesucht, in dem ich auf die Kabelbinder erstmals gestoßen bin. Am Ende des Threads wird an Hand von Fotos gezeigt, wie das Ganze funktioniert. So kann man sich leichter ein Bild machen.
http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=9112

Das Superwerkzeug des TO "FLEX-MULTI-KLEMME / Filterzange" ist natürlich der "Rolls Royce" unter den Möglichkeiten.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (04.03.2018 um 11:27 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.