Zitat:
Zitat von HaPeKa
Oh, hab gar nicht mitbekommen, dass das englische Wort Handy mittlerweile eingedeutscht wurde, wieder was gelernt ...
|
Das englische Wort lautet "mobile" oder "mobile phone". Aber selbst wenn es das englische Wort identisch gäbe, würde das keine Rolle spielen. Sobald ein Wort in die deutsche Sprache einfließt, unterliegt es auch den deutschen Grammatikregeln. Natürlich gibt es "baby" im Englischen und es mag daher stammen. Im Deutschen wird der Plural aber immer mit -s gebildet und nie ein -ies daraus gemacht. Auch ursprünglich aus dem Englischen stammende Verben werden nach deutscher Grammaktik verwendet: tunen - Ich tunte, habe getunt etc.
In der Schweiz gilt der Duden ebenso.
Schöne Grüße, Thomas
P.S. Es heißt übrigens Hobbys. Sieht man leider andauernd falsch.